Mitglied inaktiv
"Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmen Wasser (max. 37°C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln." Liebe Biggi, Warum soll man das Wasser wechseln? Es kommt doch mit der Milch gar nicht in Beruehrung? Lieben Gruss, harmony
Liebe Harmony, das Wasser im Flaschenwärmer ist ein idealer Brustplatz für Keime und sollte deshalb oft gewechselt werden, damit es nicht zu einer explosionsartigen Vermehrung der Keime kommen kann. Die Keime können außen an der Flasche anhaften und über Hände und auch den Sauger der Flasche an das Kind weitergegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate und isst kaum etwas. Egal ob Brei oder BLW. Er wird nach Bedarf gestillt. Muss ich ihm trotzdem Wasser zu den Mahlzeiten reichen? Wenn ja, wie viel? Danke LG Nicole
Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt. Vor einem Monat hat sie sich tagsüber selbst abgestellt und nimmt nur noch feste Nahrung zu sich (worüber ich auch sehr froh bin :)). Nachts kommt sie 1-2 Mal und möchte gestillt werden. Dabei isst sie tatsächlich noch und nuckelt nicht nur an der Brust. Danach kann ich sie problemlos in ihr Bett legen ...
Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Mein Sohn wird in drei Tagen sechs Monate alt und erhält bereits täglich den Mittag- und Abendbrei in Form von Gläschen. Allerdings ist er nach etwa einem halben Gläschen satt und trinkt anschließend auch an der Brust nicht mehr wirklich wenn ich sie ihm direkt danach anbiete. Ist diese "kleine" Meng ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Liebe Biggi, danke-ich glaub, mit dem Ankurbeln der Menge hat das nichts zu tun. Er macht es auch dann, wenn die Brust komplett voll ist oder wenn er eh nicht wirklich Durst hat und wenig trinkt. Und nachts, wenn er "ruhig" ist, macht er es nie, da trinkt er auch 5min lang an einer Brust. Es ist eher so ein Regulationsding, vermute ich. Er i ...
Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Guten Tag, Ich stille meine 12 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte den Eindruck, dass das Gewicht meiner Tochter stagniert, weswegen ich mir eine günstige Waage gekauft habe. Dort habe ich festgestellt, dass sie die letzte Woche kein Gramm zugenommen hat. Wo die Hebamme das letzte Mal hier war, wog sie knapp 4800g. Jetzt ist sie bei knapp 5200g ...