Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Während der Stillzeit, abends ohne Kohlenhydrate

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Während der Stillzeit, abends ohne Kohlenhydrate

Salinmael1719

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist 4 Monate und ich stille voll. Ich achte auf eine sehr gute und Umfangreiche Ernährung. Ich esse morgens Kohlenhydrate wie: Knäckebrot, Vollkornbrot oder Müsli. Mittag gibt es dann Reis oder Kartoffeln und abends esse ich nur viel Gemüse mit Puten oder Hähnchenfleisch. Als zwischen Mahlzeit esse ich viel Obst. Jetzt meinte eine Freundin, ich müsste auch abends Kohlenhydrate essen, weil sich sonst meine Milch verringert. Ist das wahr? ( ich esse abends keine KH, weil ich dann immer so ein Völlegefühl habe) LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Salinmael1719, Du brauchst dir keine Gedanken um die Qualität deiner Milch zu machen. „Zu dünne Muttermilch“ ist ein Ammenmärchen. Am Aussehen der Milch lässt sich zudem nicht festmachen, was sie enthält. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Hier gibt es nur zwei Ausnahmen, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen und bei einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit.Ich gehe jedoch davon aus, dass Du weder kurz vor dem Hungertod stehst, noch dich streng vegan ernährst oder gar an Hyperlipoproteinämie leidest. Wir orientieren uns an den allgemeinen Empfehlungen, die da lauten: Eine stillende Frau sollte ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.