Mitglied inaktiv
Hallo, meineTochter ist 8 Wochen alt und wir hatten mittlerweile einen Rhythmus von ungefähr 3 - 4 Stunden. Heute trinkt sie auf einmal jede Stunde und ist kaum zu beruhigen. Einen Wachstumsschub hatten wir bereits in der 6.Woche. Kann das öfter vorkommen und soll man sie dann jedesmal so früh anlegen ? Und ist es noch normal, dass wir keine festen Essenszeiten haben und bis wann sollte sich das eingespielt haben ? Im voraus vielen Dank.
Liebe Anja, ja, es ist normal, dass dein Kind einen so unregelmäßigen "Rhythmus" hat. Das einzig regelmäßige an einem Kind im ersten Lebensjahr ist seine Unregelmäßigkeit. Babys erleben verschiedene Entwicklungsphasen und es lässt sich nicht vorhersagen, wann eine bestimmte Phase beginnen wird und wie lange sie anhält. Nicht nur Wachstumsschübe, auch Entwicklungsschübe, Zahnungsprobleme, Erkältungen oder andere Erkrankungen, Veränderungen im Tagesablauf usw. führen dazu, dass Kinder ihr Trinkverhalten, Schlafgewohnheiten und ihr sonstiges Verhalten immer wieder ändern. Ganz abgesehen davon, dass Erwachsene in aller Regel ja auch nicht streng nach der Uhr leben (von äußeren Sachzwängen einmal abgesehen). Die Sache mit dem festen Rhythmus bei Kindern hat ihren Ursprung ohnehin nicht in der Tatsache, dass dies etwas "Natürliches" wäre, sondern in den Anfängen der Flaschenfütterung. Die allerersten künstlichen Säuglingsnahrungen waren nicht adaptiert und auch nicht so zusammengesetzt, dass das Kind so viel trinken durfte wie es wollte. Eine Fütterung ad libitum (nach Bedarf), wie sie beim Stillen üblich und wünschenswert ist, führte bei diesen Nahrungen sehr schnell zu teilweise dramatischem Übergewicht. Deshalb wurde der berühmte Vier Stunden Rhythmus eingeführt, um eine Überfütterung und deren Folgeschäden zu verhindern. Durch den Siegeszug der Flasche ging das Wissen um die Kunst des Stillens verloren und das Füttern nach Plan wurde auf das Stillen übertragen. Das Ergebnis war, dass kaum noch Frauen es schafften erfolgreich zu stillen, denn Stillen im Vier Stunden Rhythmus funktioniert in den seltensten Fällen. Alle Stillexperten propagieren das Stillen nach Bedarf und ohne irgendeinen Mindestabstand. Muttermilch ist außerdem innerhalb von längstens 60 bis 90 Minuten vollständig verdaut. Lege dein Kind an, wenn es nach der Brust verlangt, ganz gleich ob die letzte Stillzeit vier Stunden oder eine Viertelstunde her ist. (Den Abstand zwischen zwei Stillzeiten berechnet man übrigens vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens). Die Abstände zwischen den Stillzeiten können mit zunehmendem Alter des Kindes durchaus länger werden, doch in der Regel will ein Baby in diesem Alter im Durchschnitt mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Am besten lässt Du dich von deinem Kind leiten. Ein gesundes, voll ausgetragenes Kind weiß im Normalfall selbst am besten, wie viel und wann es etwas braucht. Solltest Du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Da mein kleiner Sohn, heute 11 Wochen scheinbar nie genug an der Brust hat füttere ich zu. Ich mach es jetzt so, das ich einmal Fertignahrung gebe und meine Muttermilch abpumpe ( Da kriege ich ca 150ml heraus). Diese hebe ich auf. Die nächsten beiden Male stille ich dann und gebe ihm die abgepumpte Milch dazu. Allerdings trinkt er pro Mahl ...
Hallo Biggi! Schön, dass es dich noch gibt. War vor genau 2 Jahren bereits in diesem Forum und habe dank deiner Hilfe meinen Sohn 18 Monate lang gestillt. Meine Tochter ist nun 3 Wochen alt, trinkt gut und nimmt ordentlich zu. Bis jetzt verschlief sie den Großteil des Tages (ca. 6 Stunden), ich konnte sie nach dem Einschlafen (im Tragetuch, an de ...
Hallo, wie gut, dass es diese Seite gibt... ICh habe nun drei Fragen, bitte um Antwort, Danke im vorraus. 1.Man soll wohl in der Stillzeit auf Zwiebeln verzichten (es sei denn das Baby verträgt es), was heißt das? Rohe Zwiebeln? Gehen gekochte oder gebratene im Essen oder in Eintöpfen?? oder total verzichten? 2.Wie ist das eigentlich mit d ...
Hallo Biggi, immer wieder höre/lese ich, dass Babys bestimmte Wachstumsschübe haben, also Zeiten, zu denen sie häufiger angelegt werden wollen. Wann liegen diese Zeiten oder sind sie von Kind zu Kind verschieden? Geht damit auch eine allgemeine Unruhe einher? Mein Sohn (3 Wochen) kommt zurzeit viel häufiger und ist zwischen dem Stillen kaum zu be ...
Also nun hab ich ja doch eine Frage.Wann sind denn immer die Wachstumsschübe?Und wie lange dauern die immer an also wieviel tage,stunden oder so?Sowas zu wissen ist ja schonmal gut denn dann weiss man ja warum das Baby plötzlich soviel trinken möchte.Würd mich freuen wenn ihr mir weiter helft
Hallo, wann sind denn im ersten Lebensjahr Wachstumsschübe und somit ein erhöhter Milchbedarf zu erwarten? Danke Stefan
Hallo Biggi, gibt es eine Faustregel, wann Babys normalerweise Wachstumsschübe bekommen ? Ich war so froh, daß meine Kleine (12 Wochen) nun tagsüber mal 2 Stunden aushält, aber seit ein paar Tagen wirds wieder häufiger. Leider auch nachts - heute mußte ich zwischen 22.00 und 6.00 Uhr 5 mal raus. Ach ja, und noch eine Frage: trinken Babys eigen ...
Liebe Beraterinnen, ich habe eine Frage dazu, wann die kommen, ich habe im Netz schon so viel unterschiedliche Termine gelesen, zB. um 6. Woche, an manchen Stellen wird der Termin durch die 8. Woche ersetzt. Was denn jetzt? mein Sohn ist jetzt 6 Wochen 3 Tage alt und sei teinigen Tagen sehr quengelig, unruhig, schläft viel schlechter als sonst, ...
Hallo, meine Tochter ist im Moment sehr unruhig. Egal ob Tags oder nachts. Sie weint nicht unbedingt, aber ist halt sehr unzufrieden.Sie bekommt panische Schreiattacken, wenn ich ihr mal den Rücken zu kehre. Wenn ich sie dann hochnehme, will sie direkt an die Brust zum Trinken. Ich komme tagsüber zu nichts mehr, weil sie am liebsten den ganzen T ...
Hallo, meine Tochter ist nun knapp über vier Monate alt und macht keine anstallten wegen größeren Hunger. Sie wird auch sichtlich größer, aber die Schübe machen ihr scheinbar nichts aus. Ist die vorhandene Milch also für sie ausreichend oder kann das einfach noch kommen mit mehr Hunger?
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich