Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi! So jetzt kommt mal eine ganz blöde Frage, die ich mir aber selbst nicht wirklich beantworten kann. Und zwar:... Unser Sohn wir per geplanten Kaiserschnitt mit PDA zur Welt kommen. Ich möchte so früh wie möglich anlegen. So jetzt meine Frage ***schäm*** Beim allerersten Anlegen, ist doch noch garkeine Milch da oder? Sonst würde doch während der SS auch schon Milch austreten bzw wäre dies relevant oder? Oder wird durch das Saugen nach der Geburt diese Vormilch "sofort" produziert? Oder saugt das Kleine dann erstmal zum Spaß??? Oder ist die Vormilch sofort da & die "richtige" Milch kommt dann im Laufe der Tage??? (Milcheinschuß) Mag vielleicht lächerlich klingen, aber das würde ich doch gerne mal wissen. DANKESCHÖN & LG; Nadine.
? Liebe Nadine, es sagt überhaupt nichts aus über den Stillerfolg, ob eine Frau vor der Geburt Milch ausstreichen kann oder nicht!!!!! Das Kolostrum steht für das Kind ab Geburt zur Verfügung, doch beim Kolostrum handelt es sich nicht um große Mengen, sondern es sind Mengen, die sich noch nicht mal in Teelöffeln messen lassen. Den Startschuss für die Milchbildung gibt übrigens das Ausstoßen der Plazenta. Ab dann läuft ein hormoneller Prozess ab, der dazu führt, dass die Milchbildung in Gang kommt. Solange die Plazenta noch nicht ausgestoßen ist, bildet sie nämlich weiterhin ein Hormon, das die Milchbildung unterdrückt. Das ist ja auch der Grund, warum Frauen, bei denen die Plazenta nicht restlos ausgestoßen wurde, Problem haben können, genügend Milch zu bilden. Also: Keine Sorge, das Baby bekommt (auch nach einem Kaiserschnitt), das was es braucht. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt (das kann auch ein Kaiserschnitt sein). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, deine Frage ist überhaupt nicht lächerlich. Man kann doch nicht alles wissen. Also es wird bereits während der SS Milch gebildet - muß aber nicht unbedingt austreten. Zuerst wird dein Kleines das Kolostrum trinken. Das ist sehr sehr nahrhaft. Da der Magen eh noch sehr klein ist, reichen bereits ein paar Tropfen. Dann heißt es: anlegen, anlegen und nochmals wieder anlegen, damit der Milcheinschuß kommt. Auch dann ist die Milch unterschiedlich. Wenn dein Baby dann trinkt, bekommt es erst dünnere Vormilch als Durstlöscher und dann die Hintermilch zum Sättigen. Es ist also wichtig, das Kind lange genug an einer Brust trinken zu lassen. Übrigens: Lege dein Kind sofort nach der Op an. Die Hebammen werden dir dabei behilflich sein, da du nur eingeschränkt beweglich sein wirst durch die PDA (hatte ich auch). Ich kann dir nur empfehlen, dir nach der Op von den Hebammen Arnica (Globuli) geben zu lassen. Das ist zur schnelleren Heilung sehr vorteilhaft. Ansonsten nimm dir vielleicht ein gutes Buch mit, was du die ersten STunden nach der OP lesen kannst, da du ja im Bett bleiben mußt. Ich wünsche dir alles Gute und das du sehr schnell wieder auf die Beine kommst. LG Nici
Mitglied inaktiv
Du hast schon während der Schwangerschaft Kollostrum in deiner Brust, kannst ja mal sanft deine Brust zusammendrücken, da kommt so ein dunkelgelber dicker Tropfen raus. Bei vielen Schwangeren läuft diese Vormilch schon seit dem 6. SS-Monat aus. Dieses Kollostrum ist sehr wichtig für dein Kind. Es kann aber bis zu 3 Tagen dauern, bis der richtige Milcheinschuss kommt, bis dahin heißt es, anlegen,anlegen, anlegen, saugen lassen auf beiden Seiten, aber nicht länger als 10-15 Minuten. Die Kinder nehmen in dieser Zeit an Gewicht etwas ab, haben dafür aber ein natürliches Fettpolster angelegt, um nicht zu verhungern. Wehre dich gegen zufüttern von irgendwelchen Sachen (Tee, Zuckerlösung oder ähnliches), wenn dein Kind gesund ist, sonst kann es ganz schnell zu einer Saugverwirrung kommen und dein Kind liebt die Flasche mit dem Zucker dann mehr als deine BRust, weil dort leichter was rauskommt, als aus deiner noch ungeübten Brust. Lass dich nicht beirren, such dir eine gute Hebamme, die stillfreundlich ist, dann klappt es bestimmt. VLG gretel
Mitglied inaktiv
Danke schon einmal für Eure Antworten. Aber bei mir kommt noch nix..auch nicht wenn ich drücke. Daher eben meine Frage. Habe sogar ***peinlichpeinlich*** mal meinen Schatz saugen lassen, ob was kommt ***rotwerd*** aber auch da kam nix. Jetzt bin ich mal auf Biggis Antwort gespannt. Natürlich berichte ich wie es mir nach dem KS & mit dem Stillen ergangen ist. LG; Nadine.
Ähnliche Fragen
Hallo! Hat denn jede Frau Vormilch? Ich bin morgen 39. SSW und habe in dieser Schwangerschaft genau wie in der letzten keinerlei Vormilch. Meine Brust ist auch wieder nicht größer geworden, nur etwas schwerer. Nach meiner letzten Schwangerschaft kam kein Milcheinschuss, auch nicht nach Wochen. Auch die Stillberatung konnte nicht helfen. M ...
Hallo bin in der 25 ssw , habe seit tagen mit wehen gekämpft.... jetzt meine frage hab seit Mitte 5 monat vormilch und jetzt läuft es ständig aus auch nachts. Ich habe mittlerweile richtig große brüste. Ganz prall und voll mit Milch ist das Normal?
Liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist in wenigen Tagen 12 Wochen alt und der Rückbildungskurs am Abend ohne Baby startet auch in wenigen Tagen. Der Papa soll dafür abends die Flasche geben. Ich stille voll. Da das Baby nachts ziemlich lange schläft, sind meine Brüste sehr voll und hart. Kurz bevor ich stille, halte ich mir manchmal einen Beche ...
Hallo - vor kurzem mussten mein Partner und ich und gegen Krätze behandeln, da wir unwissentlich in kontaminierter Bettwäsche geschlafen haben :( Das Mittel hieß Antiscabiosum (er hat die normale 25%ige Emulsion für Erwachsene benutzt und ich die 10%ige für Kinder - damit mussten wir uns an drei aufeinander folgenden Tagen Ganz-Körper-eincremen ...
Hallo, Und zwar hab ich folgendes Anliegen. Eigentlich hatte ich vor gehabt meinem Sohn bei der Geburt die Vormilch zu geben die ersten 1-2 Tage und dann abzustillen. Weil Stillen möchte ich auf keinen Fall. Jetzt hab ich 2 verschiedene Aussagen beim Geburtsgespräch bekommen, einmal mit einer der Hebammen vor Ort und einmal mit der Chefärzt ...
Guten Morgen. Ich habe nach der Geburt meines Sohnes am zweiten Tag zwei Mal abgepumpt um die Milchmenge anzukurbeln weil er sehr zart war (2615g bei der Geburt) und mein Mann hat unseren Sohn dann die Milch mit einer Spritze gegeben. Am 3.Tag ist mit etwas dummes passiert. Ich mache den Kühlschrank auf und es fliegt mir eine Spritze mit der Milc ...
Liebe Biggi, Liebe Kristina, ich stehe unmittelbar vor der Geburt unseres dritten Kindes (ET 06.01.) . Bei Kind 1 + 2 hatte ich ab der 34./35. SSW bereits Vormilch, vor allem unter der warmen Dusche oder beim GV. Dieses Mal überhaupt nicht - vielleicht mal 1-2 Tropfen mehr nicht. Nun mache ich mir Gedanken, ob das ein Zeichen sein könnte, dass ...
Hi, mein Sohn ist 4 Wochen alt. Er wird fast voll gestillt, bekommt 1 Fläschchen Pre Milch / Tag weil er anfangs nicht so gut zugenommen hat. Das Gewicht ist jetzt ok. Allerdings hat er tagsüber - wenn er gestillt wird - grünen Stuhlgang und ab Nachmittags Bauchschmerzen. Das Fläschchen scheint er besser zu vertragen, danach hat er gelblichen St ...
Hallo Biggi, Bin jetzt in der 25. Ssw und habe seit ca. 2 Monaten schon Vormilch, an manchen Tagen „tröpfelt“ es viel stärker als an anderen, und manchmal kommt links mehr raus als aus der rechten Brust und umgekehrt. Und mir ist aufgefallen dass das Kolostrum manchmal richtig gelb-orangefarben ist und manchmal weißlich-milchig.. woran liegt d ...
Hallo :) das Kolostrum ist ja sehr wertvoll. Nun hatte ich Wochen vorher bereits etwas Vormilch. Ist das wichtige Kolostrum dann bei der Geburt also beim ersten Stillen dann schon weg durch die Vormilch? Das wäre ja traurig, wenn ich es mein Baby nicht mitgeben konnte. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags