Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Vollstillen - wie lange jetzt?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Vollstillen - wie lange jetzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, ich war heute früh mit unserem Georg (13 Wochen, korrigierte Alter bei Frühgeburt 5.5 Wochen) bei der Kinderärztin. Sie hat erzählt, dass 6 Monate vollstillen wegen Allergiegefährdung nicht mehr empfolhlen wird (dies ist wohl sehr neu)- es habe sich gezeigt, dass die Allergiengefährdung nicht weniger wird bei Kindern, die ein halbes Jahr vollgestillt werden. Sie meinte, dass man schon ab den vierten Monat mit Beikost anfangen kann, allerdings dann sehr langsam (eine Mahlzeit Beikost pro Monat einführen). In unserem Fall entsprechend später (zwischen 5. und 6. Monat), weil Georg zu früh kam. Wissen Sie etwas zu diesem Thema? Die Ärztin hat uns ein Info-Blatt gegeben aber leider habe ich es in der Praxis wohl liegen lassen. Ich fände es gut, wenn ich schon früher und langsam mit Beikost anfangen kann - ich möchte auf alle Fälle dabei noch weiterstillen, so lange es gut geht und wir uns wohlfühlen. Aber ich war darauf eingestellt, dass wir mindestens die sechs Monate vollstillen sollten, jetzt bin ich ein bisschen unsicher. Vielen Dank im voraus, Untamed


Beitrag melden

Liebe Untamed, tatsächlich wird wieder diskutiert, ob es sinnvoll sein kann, Beikost früher einzuführen, jedoch liegen die offiziellen Empfehlungen der WHO, und daran orientieren wir uns, weiterhin bei 6 Monaten vollem Stillen. Falsch machen können Sie da nichts... Wenn Sie möchten und das Infoblatt doch noch bekommen, könnten Sie es mir faxen auf die 08143-444099 und ich bitte die Kontaktstelle zum medizinischen Beirat der La Leche Liga um ihre Meinung. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank. Ich schaue, ob ich an das Info-Blatt komme. Vielleicht ist eh das Beste, es ein bisschen nach Gefühl zu machen - wenn der kleine sich tatsächlich für Essen interessiert, kann er was bekommen, und wenn nicht, dann mach ich mir auch keine Sorgen. Ist eben ein schön großes Zeitfenster!


Beitrag melden

Liebe untamed, damit macht man im Regelfall schon alles richtig... Ein Baby ist meist bereit für Beikost, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen (evtl. leicht gestützt), • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein). Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die hat ja wohl nicht alle Tassen im Schrank. Jetzt unterstützt sie auch die Hersteller, damit die noch mehr verdienen! Man sollte 6 Mon. voll stillen, auch kein Wasser/Tee dazu geben, MuMi reicht vollkommen aus! Ich habe sogar 8 Mon. voll gestillt, meine Tochter hatte keine Nachteile, war top-fit, kern-gesund, was will man mehr???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich versuche das alles nicht zu dogmatisch zu sehen! Ja, klar ist Stillen das Beste. Die Ärztin hat mich auch nicht geraten, damit aufzuhören und hat gemeint, wenn ich Abendbrei & Co mit MuMi anrühre, ist das besser als jede Premilch. Aber es herrscht wohl zur Zeit Uneinigkeit über den richtigen Zeitpunkt, Beikost dazuzuholen. Ich denke, dass die Ärztin schon "alle Tassen im Schrank" hat und mich einfach den letzten Stand aus der Forschung mitgeteilt! Ich werde es in unserem Fall vom Kind abhängig machen. Aber ich finde den Vorschlag gut, so langsam (eine Beikost-Mahlzeit im Monat dazunehmen) vorzugehen - kann mir das gut vorstellen. LG Untamed


Beitrag melden

Liebe novi82, wir sollten alle sehr vorsichtig sein mit solchen Aussagen, die durchaus beleidigend verstanden werden können. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass dieses Forum ein Beratungsforum ist, in dem Biggi bzw. ich Antworten geben sollten. Natürlich ist es gut und wichtig, wenn auch andere Mütter sich zu Wort melden, jedoch ist für den Mutter-zu-Mutter Austausch in erster Linie das Stillforum hier bei RUB gedacht. Man muss also nicht zu jedem Thema noch etwas dazu schreiben... Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein  oder 6 Monate und 4 Wochen ?  Danke 

Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...

Liebe Biggi Mein Baby ist knapp 6 Wochen alt wird andauernd gestillt 24-30 mal in 24 std. Würde aber gerne abpumpen für wichtige Zeiten zb. Beim abholen der Kinder muss manchmal die Flasche einfach her. Stehe manchmal ne halbe Stunde vor der Schule weil ich noch nicht fertig bin Stille meistens einseitig. Da andere Brust einfach zu wenig Milc ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo liebe Biggi,   meine Tochter ist mittlerweile knapp 5 Monate alt. Wir hatten einen etwas schwereren start, hatte aber sehr gekämpft weil ich dieses mal vollstillen wollte. Von Woche 4-6 ca haben wir auch so ziemlich voll gestillt, bis ich krank würde und die Maus auch und ich dachte, sie braucht jetzt mehr und ich hab nicht genug... 😔 ...

Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert.  Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder?  Mutt ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...