Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie ißt noch nicht wirklich viel Beikost - sie spielt mehr mit damit. Mittags schaffen wir wenn alles gut läuft ein halbes Gemüsegläschen. Sie hat heute schon den 8 Tag die Windel nicht voll. Heute war zwar 2 x eine kleine Bremsspur drin aber eben nicht mehr. Sie hat auch bisher nicht jeden Tag gemacht von 3-5 oder 7 Tage war alles drin. Jetzt mache ich mir eben Gedanken ob ich den Kinderarzt mal draufschauen lassen soll. Ich weiß das auch alle 10 Tage normal sind. Aber trotzdem ist mir das ganze schon nicht geheuer. Sie selbst ist völlig ok. Urin ist auch fast farblos. Wie lange kann ich da abwarten oder soll ich den Kinderarzt aufsuchen. Letztes Mal hab ich nachgeholfen - da waren es auch 8 Tage (nach anraten des Kinderarztes - das war aber nicht wirklich angenehm für sie) Eigentlich hätte ich ihr diese Prozedur gern erspart. Es kann doch nicht sein, dass ich dann jedes Mal zum Kia muss/soll? Was soll ich deiner Meinung nach tun? Ganz lieben Dank für die Beratung. Liebe Grüße ElaMäuschen
Liebe ElaMäuschen, für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von „xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
hallo, mich interessiert, warum meine kleine im grunde nach jedem stillen die windeln voll hat mit großem geschäft und machne babys anscheinend nur einmal am tag stuhlgang haben. bei uns ist es so, dass sie eigentlich nach 5 schlücken sofort in die hose machen kann, ich wechsel also auch nach jedem stillen die windeln. nur 2 mal am tag ca ist sie ...
Liebe Biggi, ich habe meinen Großen vor 5 Jahren gestillt und habe jetzt wieder Nachwuchs bekommen. Das Stillen klappt prima. Von früher weiß ich, dass man an den vollen Windeln erkennen kann ob ein Baby genug bekommt. Und ich kann mich auch erinnern, dass es dafür eine Rechenformel gab welche von Gewicht bzw. Alter des Babys abhängt (5 Windeln ...
Hallo ich habe mal eine frage. Ich stille voll.Mein Sohn ist jetzt fast 9 Wochen alt. Wie schwer müssen die Windel innerhalb von 24h sein? Kann ich dann einfach davon ausgehen das g ml entspricht und Wiege ich auch die Windeln in die er groß gemacht hat? Wie schwer muss eine volle Windel sein?habe gelesen das man das mit 6El vergleichen kann habe ...
Hallo nochmals, ich habe hier öfter wegen dem Problem wunde Brustwarzen geschrieben. Anfänglichs war es wegen der Geburt und das neue Erlernen des Stillens und Anlegens. Ich bin wirklich fassungslos. Meine Kleine ist nun 8 Monate und hat bisher ihr 3. Soor. Es wurde immer, Mund, Po und meine Brust mitbehandelt. Der Po, von der Kleinen ist ...
Hallo, mein Sohn 15 Wochen alt, bekommt weniger stillmahlzeiten als früher. Nun ist mir aufgefallen das er weniger pieselt, als früher. Wie viel nasse Windeln muss er denn haben? Und was heißt nass? Schwer oder leicht? Danke
Hallo zusammen, Wir sind zurzeit in Urlaub in Österreich mit unserem 19 Wochen alten baby. Nun bin ich ziemlich besorgt weil die Windeln als ziemlich leer sind. Die kleine trinkt auch nicht so viel wie sonst... Pro Mahlzeit trinkt sie zurzeit 80-100 ml wenn wir Glück Haben auch mal 120 bis 140. gestern kamen wir auf 600 ml. Ist das ausreiche ...
Das mit dem Windel test klingt super. Werden wir morgen direkt über 24 Stunden machen. Ich gebe dann am Montag Bescheid,wie unser Ergebnis ist :) Vielen Dank :)
Hallo. Meine tochter 9 monate wird noch gestillt. Momentan verweigert sie ihren brei, so das sie nur an der brust trinkt. Sie hat nicht seit ein paar tage nicht mehr so nasse windeln. Bekommt sie dann e genug milch?danke
Hallo zusammen wir haben neulich ein drittes Kind bekommen und wie jedes kleine Kind trägt es windel aber mein 12 jähriger sohn mika trägt jetzt auch die windel von mein kleinen nachts er macht sogar rein ich habe in drauf angesprochen und er meinte es wäre praktisch und schön aber er trägt sie auch nur nachts er hatt noch nie ins bett oder co gema ...
Meine Tochter ist nun fast 6 Wochen alt und ich Stille sie nach Bedarf. Sie nimmt auch gut zu und wächst entlang der Perzentilkurve 50%. In den letzten Nächten ist mir aufgefallen, dass sie nur eine Windel voll macht. Ich wechsle ihr die Windeln um ca. 22 Uhr und dann Stille ich sie, i.d. R. kommt sie dann gegen 1 Uhr, 3/4Uhr und wieder gegen 6/7 U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen