Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe keine Frage (mehr), ich wollte mich nur für Ihre Arbeit hier bedanken! Es war immer toll, sich bei Fragen an Sie wenden zu können bzw. nach passenden Antworten suchen zu können. Nicht nur, da sich meine Hebamme direkt nach der Entlassung meines Sohnes aus der Kinderklinik (kam 16 Wochen zu früh und war 110 Tage in der Klinik) nicht mehr für mich zuständig gefühlt hat, war das sehr hilfreich! Jetzt habe ich Anfang Juni ganz abgestillt, bzw. ich habe mit abpumpen aufgehört. Da mein Sohn nie an die Brust gegangen ist, habe ich insgesamt dann 8 Monate "voll"abgepumpt (7x am Tag) und danach entsprechend der Beikosteinführung das Abpumpen langsam reduziert. Da ich noch tiefgefrorene MuMi habe, werde ich es auch mit Ihrer Hilfe schaffen, ganz ohne Fertigmilchpulver auszukommen, bis mein Sohn Anfang August auch korrigiert (die 3 Monate, die er zu früh kam, abgezogen) 1 Jahr alt wird und Kuhmilch trinken darf! Vielen Dank nochmal und weiter so! Gruß, Katja S.
Kristina Wrede
Liebe Katia, auch im Namen von Biggi sag ich danke für dein tolles Lob. Es ist immer schön zu sehen, dass wir helfen können und die Stillzeit dadurch nicht früher als nötig beendet wird. Du hast Großes geleistet, denn 8 Monate lang "voll" abpumpen würde nicht jede Frau durchhalten, bei aller Mutterliebe! Ich wünsche dir, dass es beim nächsten Kind dann ohne Probleme geht und du das Stillen an der Brust dann auch erfahren wirst. Lieben Gruß und dir und eienem Sohnemann alles alles Gute! Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!