Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter Meine tochter ist 6 wochen alt im mereren Bücher sagt dass man die kinder in der ersten lebensjahr noch nicht verwöhnen kann wenn man sie viel tragen! stimm das?!? ich trage meine tochter viel rum und wenn sie schreit bin ich immer da und nachst schläft sie auch bei uns im bett. ich hab mir dieses tragetuch gekauft und trage meine tochter seit 4 wochen mit mir rum jetzt hab ich angst dass ich sie zu verwöhnt und sie abjetzt nicht mehr hinlegen kann.haben sie da vielleich tipp für mich? oder ihrgend jemand? danke
? Liebe Babsi, Sie machen sicher nichts falsch, wenn Sie auf die Bedürfnisse Ihres Babys eingehen und das hat überhaupt nichts mit verwöhnen im Sinne von „verziehen" zu tun. Dass ein Baby aufwacht, wenn es hingelegt wird, nachdem es zuvor im Arm eingeschlafen ist, ist nicht ungewöhnlich. Es wird einfach deshalb wach, weil es durch die Lageveränderung von senkrecht zu waagerecht geweckt wird. Eine solche Lageveränderung reizt das Gleichgewichtsorgan im Ohr und kann dazu führen, dass das Baby aufwacht. Wenn ein Baby liegend (an der Brust) einschläft und liegen bleiben kann, die Lageveränderung also wegfällt, sind die Chancen, dass es weiterschläft erheblich besser. Möglicherweise wird Ihr Kind auch wach, weil das Bett kälter ist als der Körper von Mutter oder Vater. Diese Temperaturunterschiede können ebenfalls zum Aufwachen führen. Hier hilft es, das Baby in eine Decke zu wickeln und in die Decke eingewickelt hinzulegen. Auch der Kopf sollte in der Decke liegen. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Baby weint, wenn es abgelegt wird. Die Lösung Ihres Problems heißt Tragetuch und das Stillen im Liegen lernen! Das Tragetuch macht mobil und Mutter und Kind zufrieden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Babsi, ich hab meinen Kleinen auch immer rumgetragen wenn er wollte (ablegen war meist schwer weil er dann wieder aufgewacht ist) und alle Leute haben mich gewarnt dass er ein Mamakind werden wird. Irgendwann kam die Zeit da wollte er mehr allein sein und jetzt ist er 14 Monate und ein ganz ruhiger vergnuegter Kerl der nur wenn was wichtiges ist oder es sehr wehtut nach Mama schreit :-) Und wenn Du ihn hinlegen willst, dann versuch ihn wenn er liegt noch ne Weile (1-2Min) festzuhalten und dann erst langsam losszulassen, dann ist der Uebergang nicht so krass. Geniess die Zeit und alles Gute! Nanna
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern