Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, zunächst schon mal kurz zu meinem Problem: Mein Sohn , 8 Monate, verweigert feste Nahrung!! Letzt Woche war mein Sohn krank, Drei-Tage-Fieber und eine Angina. während er krank war, wollte und konnte er wohl nicht essen, wohl wegen der Halsschmerzen. Er ist jetzt zwar wieder gesund, aber seitdem verweigert er jede feste Nahrung ! Er will nur noch an die Brust !! Vorher hat er gern und gut gegessen: Mittag Gemüsebrei, Nachmittags Getreide-Obst-Brei. Ich will ihn ja nicht zum Essen zwingen, aber ich mache mir etwas Sorgen ob er alle Nährstoffe bekommt, wenn ich ihn praktisch wieder voll stille. Da er jetzt wieder in kürzeren Abständen trinkt, ist es für mich schwierig geowrden weiterhin in die Uni zu gehen. Es wäre wirklich toll, wenn Du mir einen Rat geben könntest. Wie soll ich denn jetzt reagieren? Wie kann ich ihm das Essen wieder schmackhaft machen? Ich bedanke mich schonmal im Vorraus Liebe Grüße Tanja P.S.: Ich lese sehr oft hier im Forum und viele Fragen wurden mir dank Deiner lieben Ratschläge beantwortet. Ich bin selbst erstaunt, daß ich so lange stille - vielen Dank an Dich, denn Du hast wohl auch dazu beigetragen.
Liebe Tanja, danke für deine netten Worte, das freut mich sehr, dass ich dazu beitragen konnte, dass Du so lange stillst :-). Keine Angst, dein Sohn bekommt auch jetzt noch alle Nährstoffe! Muttermilch hat auch nach den ersten sechs Monaten weiterhin den gleichen Nährstoffgehalt und die gleiche Kalorienzahl wie davor und mit etwa 70 kcal pro 100 ml ist der Kaloriengehalt recht hoch, höher als bei vieler Beikost. Außerdem versorgt die Muttermilch das Kind weiterhin mit Antikörpern, die es vor Erkrankungen schützen. Der Antikörpergehalt der Muttermilch steigt mit etwa sechs Monaten sogar nochmals an, genau passend zu dem Zeitpunkt, wenn das Kind mobiler wird, alles in den Mund steckt und so mit mehr Keimen in Kontakt kommt. Es ist auch völlig normal, dass ein Kind nach einer ausgestandenen Krankheit (noch) keinen Appetit hat. Wichtig ist jetzt, dass das Thema Essen nicht in Kampf ausartet, sonst kommt ihr rasch in einen Teufelskreis, aus dem ihr schwer wieder herauskommt. Wenn es um das Essen geht, sind wir Eltern bei einem Machtkampf schnell die Verlierer. Vielleicht verschiebst Du das weitere Abstillen noch ein wenig. Dann hast Du die Garantie, dass dein Sohn gut ernährt wird. Biete ihm immer wieder etwas zu essen an. Wenn er es isst, ist es gut, wenn nicht, ist es auch in Ordnung, denn solange er noch deine Milch bekommt, leidet er keinen Mangel. Sobald sich die Situation wieder entspannt hat und Essen nicht immer mit Geschrei quittiert wird, kannst Du dann einen neuen Versuch zum weiteren Abstillen unternehmen. Womöglich isst Dein Sohn auch besser, wenn vorübergehend jemand anderes das Füttern übernimmt oder wenn er selbst essen darf. Es gibt Kinder, die sich nicht füttern lassen wollen aber gerne selber essen. Ich wünsche Dir viel Geduld, um diese anstrengende Zeit durchzustehen und wünsche dir, dass Du Baby und Uni unter einen Hut bekommst. Ganz llliebe Grüße Biggi.
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich bin jetzt also beruhigt wieder unter die vollstillenden Mamis gegangen ;-) Da das Stillen eigentlich auch so ganz gut klappt kann ich mir wirklich gut vorstellen meinen Sohnemann auch über das erste Lebensjahr hinaus nach Bedarf zu stillen. ( Naja, eigentlich schon beschlossene Sache) Vielen Dank Tanja und Jakob
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, vielen dank f. Deine letzte Antwort.Seit gestern ersetze ich die 12 Uhr Brust mit HIPP Pre HA(Beba Start Pre HA habe ich bereits auch versucht-da verweigert er die Flasche),es hat gestern auch gut geklappt, er trank ca. 100ml,nun heute totale Verweigerung.Erst nachdem ich dann nochmal abgepumpt habe und ihm die MUmilch mit der Flasche ...
hallo biggi, meine kleine tochter lilly ist 13 wochen und seit kurzem schreit sie wie am spiess wenn ich sie anlege. sie trinkt wenn dann nur kleine mengen. sie schreit und macht sich total steif :( unser kinderarzt bei dem wir dienstag waren sagte das sich unten links schon ein zahn ankündigt und das nicht mehr lange dauert bis der durchbricht.l ...
Liebe Stillberaterin, mein 9 Monate alter Sohn geht seit 4 Tagen in die KiTa und verweigert dort jegliche Nahrung. Da er bei mir auch keinen Brei isst, stille ich ihn noch voll bzw pumpe für die Tagesmutter ab. Ihm wird dort zur Frühstücks- und Mittagszeit Brei und Muttermilch angeboten, er trinkt aber max 50 ml MuMi und zwischendurch ein paar ...
Hallo, mein Sohn wurde am 27.01.2014 geboren, wird also in 2 Wochen ein Jahr alt. Geplant war ihn 6 Monate voll zu stillen und im Anschluss langsam die Beikost einzuführen und so peu a peu abzustillen. Das hat leider so gar nicht funktioniert. Er hat ein paar Mal einige Löffel Brei gekostet und nach knapp 2 Wochen jegliche weitere feste Nahrung ...
Hallo liebes Team! Ich bitte um Hilfe!!! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie bekommt über den Tag verteilt schon drei Breimahlzeiten und isst auch gerne schon mal ein Brot mit Butter oder Frischkäse. Nun möchte ich gerne abstillen. Ich stille sie in den Schlaf (es klappt manchmal auch schon ein wenig ohne, durch schlafen statt schreien), ...
Guten Tag, Wir sind etwas verzweifelt... Ich gehe nach Ende des Mutterschutz wieder arbeiten (+zusätzlich 2 Wochen Ferien). Der Papa ist in Elternzeit zuhause und kümmert sich prima... Allerdings verweigert unsere Tochter das Füttern mit Flasche, Löffel oder Becher. Auch ist es egal ob Muttermilch oder pre-milch. Und das obwohl sie Hunger ha ...
Hallo. Seit 3 Tagen verweigert meine 6 Monate alte Tochter die Nahrung. Beikost wird noch komplett verweigert, wir hatten es schon mehrfach versucht. Seit ich vor einigen Tagen im Krankenhaus war und wir pre Nahrung mit der Flasche füttern mussten, trinkt sie nicht mehr von der Brust. Seit 3 Tagen trinkt sie kaum noch etwas aus dem Fläschchen ...
Liebe Biggi, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Da ich nun leider erkrankt bin und dringend Medikamente einnehmen muss ist ein abstillen nach Rücksprache mit meinem Arzt unumgänglich. Nachdem es nun über 3 Wochen gedauert hat ihn an ein Fläschchen (mit Muttermilch) zu gewöhnen stehen wir nun vor der Herausforderu ...
Liebe Stillberaterin, Mein 9 1/2 monatigen Sohn wird noch voll gestillt. Irgendwie hat die Brei Einführung nie so richtig geklappt. Mit 6 1/2 Monaten hat er auf den ersten Brei mit würgen uns brechen reagiert. Deshalb hatten wir dann nochmal 2 Wochen gewartet. Richtig begeistert war er nie, aber er hat dann immer ein paar Löffel genommen. Seit d ...
hallo, ich möchte seit meine tochter 6 monate alt ist abstillen. nun ist sie schon 8 monate und isst eigentlich alles an brei unt trinkt wasser aus der flasche aber verweigert die flaschennahrung.habe schon alles versucht von verschiedenen marken bis hin zu sauger. ich habe die pre nahrung mit muttermilch gemischt aber sie schreit schon wenn sie nu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen