Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

verformt das Abpumpen die Brustwarzen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: verformt das Abpumpen die Brustwarzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nachdem ich meine Großen(12 und14)völlig problemlos stillen konnte bekomme ich es nun bei meiner Nachzüglerin irgendwie nicht hin,die Maus ist ein SGA Baby,die ersten beiden Tage hab ich sie gut anlegen können und sie hat auch getrunken,dann bekam sie eine schwere Neugeborenengelbsucht,da sie nach zwei Zügen einschlief hab ich begonnen abzupumpen und mit der Flasche zu füttern(da sie von 2340g auf 2080g abgenommen hatte hätte sie sonst noch eine Magensonde bekommen,das wollte ich absolut nicht),nach 6Tagen unter der Lampe wurde sie entlassen,war aber immer noch zu schlapp um beim Stillen genug zu trinken,das hat fast vier Wochen angehalten,zudem hatte ich nen Milchstau weil wir Samstags ohne Chance auf ne gescheite Pumpe entlassen wurden (mit der Handpumpe bekam ich nichtmal die Hälfte raus),nach der Zeit konnte ich parralel stillen und abgepumpte Milch geben,dann bekamen wir Keuchhusten und das Stillen klappte wieder nicht. Ich habe sehr große,weiche Brüste mit Hohlwarzen und es wird sehr viel in den Pumpentrichter eingezogen,da ich aber sehr große Brustwarzen habe (sie bilden sich beim ansaugen rais)geht kein schmalerer,sonst reißen.diese stark ein.Inzwischen pumpe ich seit 8Wochen und sie bekommt von der Brustwarze nichts mehr zu fassen,obwohl sie die Brust weiterhin interessant findet,gibt es etwas womit man vor dem Anlegen dieWarze vorformen kann?Stillhütchen ist bei meiner weichen Brust auch schwierig,da der Rand immer umklappt und dann hat sie den vor der Nase Ich hoffe sie haben einen Rat für mich.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Maroulein, leider stoße ich hier an die Grenzen der Fernberatung, da ich dich nicht sehen kann und auch nicht beurteilen kann, ob dein Kind korrekt saugt. Wahrscheinlich ist es einfach an die Flasche gewöhnt und kann noch nicht korrekt und effektiv die Brust nehmen. Du solltest möglichst rasch Kontakt zu einer Stillberaterin vor Ort aufnehmen, die dich und dein Kind beim Stillen beobachten kann. Es ist wichtig, dass Du korrekt anlegst und dass dein Kind korrekt saugt. Es kann sein, dass dein Baby nicht richtig saugt oder eine Saugschwäche hat, was korrigiert werden müsste. Das kann ich nicht beurteilen, denn ich kann dich nicht sehen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Möchte gerne abpumpen für den Notfall. Wie mache ich das? Nach dem Stillen abpumpen? Kann ich einen Tag sammel? Habe es gerade mal probiert aber nicht lange und es kamen noch so 10 - 20 ml raus. Ich habe eine Pumpe von medela, die soll ganz gut sein. Frage 2 ist, ich habe so Stellen an den Warzen, die tun etwas weh. So geht es aber zum Ende ...

Hallo! Ich pumpe die Muttermilch immer nur ab, weil mein kleiner nicht von der Brust trinken will. Leider habe ich jetzt wunde Brustwarzen bekommen. Sie sind etwas angeschwollen und blutig rissig. Das Abpumpen ist sehr unangenehm. Was soll ich machen? So langsam geht auch meine Milchmenge zurück. Vielen Dank!

Seit Anfang an hatte ich Probleme mit beim Stillen meines Sohnes. Im Krankenhaus wollte er zuerst nicht an der Brust durchgänging saugen sondern immer nur ganz kurz und lies dann jedes mal wieder die Brust los-nach vielem ansetzen mit Hilfe von Schwestern/Hebammen wurde ein Hütchen verwendet. Danach gings wesentlich besser, dennoch pumpe ich seit ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist inzwischen über 1,5Jahre alt und so lange stille ich ihn auch schon ohne Probleme. Seit ein paar Tagen allerdings schmerzt meine Brustwarze so sehr, dass ich überlege ihn abzustillen. (Was allerdings sehr schwer sein wird, weil er noch immer sehr gern gestillt wird. Auch ich finde unsere Stillbeziehung eigentlich s ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...