Mitglied inaktiv
Meine Tochtr ist 8 Monate alt und wiegt nur 6.3 kg. Ihr Geburtsgewicht war 4.04kg. Mit 6 Monaten hatte sie Bronchiolitis und seit dem hat sie andauernd eine Schnupfen.. Ich habe 6 Monate voll gestillt und jetzt bekomt sie Obst, Gemuese, Huhn. Da ich arbeite bekommt sie auch noch etwas abgepumpte Milch oder Soyamilch(babymilch). Mein Arzt will sie jetzt noch einen Monat beobachten und falls notwendig ein paar test durchfuehren. Ich mache mir jetzt SOrgen, da meine Kleine ja doch noch hauptsaechlich stillt, dass meine Milch vielleicht nicht gut genug ist? Sie stillt schon oft habe aber schon das Gefuehl, dass ich genug Milch habe. kann es sein, dass meine Milch, da ich so gestresst bin, nicht gut genug ist? Entwicklungsmaessig ist sie ganz normal. Sie ist etwas quengelig aber schon viel besser als sie nach der Geburt war. Manchmal schlaeft sie beim Stillen ein manchmal wird sie allerdings sehr unruhig. Ich versuche sie dann immer and die zweite Seite anzulegen. Manchmal weigert sie sich was ich dann akzeptiere und sie spielen lasse, bis sie sich halt meldet und wieder stille moechte. Haben Sie irgendwelche guten Ratschlaege? Ich moechte weiter stillen und das noch laenger moechte aber wirklich nur das beste fuer meine Kleine. Inge
? Liebe Inge, sicher sollte abgeklärt werden, warum Ihr Kind so langsam zunimmt, das steht außer Frage, schon alleine deshalb, damit Sie sich nicht mehr weiter mit Sorgen und Ängsten plagen müssen, die hoffentlich grundlos sind. Doch genau so sicher können Sie sein, dass Ihre Milch „gut" ist, denn es gibt keine „schlechte" Muttermilch. Es gibt keine Frau, deren Milch nicht gehaltvoll genug ist! Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Ich kann Ihnen nur wärmsten empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, meine Kleine ist jetzt 13 Wochen alt und wiegt bei ca. 61 cm (wenn ich mich nicht vermessen habe) 5200 g. Sie war zwar schon immer ein eher schlankes Baby, aber inzwischen mache ich mir doch Sorgen, ob sie nicht untergewichtig ist!!! Ihr Geburtsgewicht war 3530g bei 53,5 cm (Entlassungsgewicht nach 4 Tagen: 3390g). Liegt sie dami ...
Die Windeln sind übrigens immer ordentlich nass und Stuhlgang hat sie jetzt nur noch 1 bis 2 mal täglich (bis vor ca. 3 Wochen 3 bis 4 mal). Auch sonst macht sie einen gesunden Eindruck. Sie ist ziemlich aktiv, strampelt oft wie wild mit den Beinchen und lacht mich häufig an. Vielleicht kannst Du mir auch den Namen einer Stillberaterin in meiner ...
Hallo! meine Tochter ist mit 3650g auf die Welt gekommen heute ist sie 4 Monat und 1 Woche alt (19 Wochen) - heute bei der U3 wog sie 5200g. die Ärztin war schon fast entsetzt weil meine Maus ja so leicht ist. Ich finde sie sieht so gut aus ist nicht blass und total agil .. jetzt meine die Ärtin ich muss zufüttern aber leider akzeptiert Mini die F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen