Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

unruhiges kind

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: unruhiges kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, habe schon viel hier gelesen und natürlich wird hier mein problem auch oft erwähnt, aber die tipps helfen mir nicht so richtig weiter. meine tochter ist nun 4 1/2 monate und bisher habe ich voll gestillt und will auch weiterstillen. nach den ersten stressigen 3 monaten (viel schreien) hatte ich ein zufriedenes kind, dass nachts 2x kam und ansonsten ausgeglichen war. vor einigen wochen bekam ich dann das gefühl, dass meine milch nicht mehr reicht und habe sie konsequent sehr viel öfter angelegt. sie hat auch jedes mal mehr oder weniger getrunken, allerdings muss ich dazu sagen, dass sie schon immer ein kleiner nimmersatt ist, der kein ende beim trinken an der brust findet. selbst beendet sie eine mahlzeit nie, das mache immer ich, sie ist aber i.d.r. zufrieden und ich meine inzwischen einschätzen zu können, wann sie tatsächlich satt ist. trotz des häufigeren anlegens über einen längeren zeitraum will sie aber seit 1 woche besonders nachts ziemlich exzessiv an meiner brust trinken. sie kommt inzwischen wirklich alle 1 1/2 bis 2 stunden und schreit die ganze familie zusammen, wenn ich sie nicht anlege. dann trinkt sie - mal viel, wenn sie wirklich hunger hat, mal weniger, aber nuckeln tut sie immer und wehe, ich wage es, ihr die brust einfach rauszuziehen... dabei zappelt sie und ist sehr unruhig als müsste sie ziehen wie verrückt, damit ein bisschen kommt. an der rechten brust ist es besonders extrem, aber die mag sie seit einer brustentzündung eh nicht mehr so gern. sie schläft bei uns im zimmer in ihrem bett, auch mal in unserem bett, wenn ich so fertig bin, dass ich beim stillen einschlafe. eigentlich will ich das aber nicht, weil ich nicht gut schlafen kann, wenn sie zwischen uns liegt (aus platzgründen) und lege sie nach dem stillen zurück in ihr bett. die nächte machen mich jetzt so langsam richtig fertig und ich bekomme das gefühl, dass ich etwas unternehmen muss, sonst werde ich noch richtig sauer auf meine kleine. kannst du mir eine rat geben? lg britt & co


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Britt, ich weiß nicht, was Du jetzt von mir erwartest. Ich habe nicht das geheime Patentrezept, wie deine Kleine weniger oft wach wird und weniger Nähe und Zuwendung in der Nacht brauchen wird. Es könnte dir helfen, wenn Du an eurem Schlafarrangement etwas änderst. Wenn es für dich so unbequem ist, dass die Kleine zwischen euch schläft, dann kann sie ja in eurer unmittelbaren Nähe schlafen und zwar so, dass Du nicht aufstehen musst. Das geht entweder, indem ihr das Kinderbett direkt an euer Bett anschließen lasst oder eine Matratze direkt neben dein Bett auf den Boden legt. Wenn Du nämlich nicht aufstehen musst, sondern dein Baby nur greifen und zu dir holen musst, dann kannst Du sehr viel schneller wieder ein- und weiterschlafen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Bett an die Wand zu schieben und das Baby dann zwischen dich und die Wand zu legen. Dann kann die Kleine nicht rausfallen und liegt nicht zwischen euch. Manche Familien gehen auch einen ganz radikalen Weg und montieren das Bett auseinander und schlafen nur noch auf Matratzen, die mit dem Lattenrost direkt auf dem Boden liegen. So haben alle genügend Platz, das Baby kann nicht rausfallen und alle bekommen mehr Schlaf. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, sorry, wenn ich hier ein bisschen abgeschweift bin und mich missverständlich ausgedrückt habe. Eigentlich ist nicht die Schlaferei im Elternbett mein Problem. Ich bin unsicher, ob ich tatsächlich noch genug Milch habe, trotzdem ich sie schon seit ca. 2 Wochen wirklich häufig anlege um die Milchmenge zu steigern und dies ja inzwischen auch schon pasiert sein müsste. Sie hat bis vor ca. 3 Wochen nachts schon 5-6 Stunden am Stück geschlafen und die Zappelei und Unruhe am rechten Busen zeigt mir auch, dass hier doch was nicht stimmig ist, oder? Vielleicht muss ich aber auch nur Geduld haben und es stellt sich alles von selbst wieder ein??! LG Britt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.