Angi_ohne_e
Hallo Biggi! Bei meiner Frage handelt es sich weniger um eine Still- als um eine Schlaffrage, aber vielleicht kannst du mir ja trotzdem weiterhelfen. Mein Sohn (7 Monate) ist momentan ein extrem "schlechter" oder besser gesagt unruhiger schläfer. Er wacht nachts fast stündlich auf, lässt sich dann meist schnell durch stillen beruhigen und schläft sofort weiter. Selten funktioniert es auch mit schnuller, aber tendenziell wird er da öfter richtig wach. So geht das schon über einen längeren Zeitraum jede Nacht. Seit er nun krabbelt, sind auch die kurzen schlafphasen sehr unruhig und er "wandert" durchs gesamte bett (egal ob das eigene oder unser großes), schlägt um sich, kratzt alles an und ist so laut, dass ich wach werde. Er schläft dabei allerdings. Ich weiß, dass diese Situation in dem Alter völlig normal ist, da die neuen motorischen Fähigkeiten verarbeitet werden müssen. Allerdings habe ich etwas Angst, dass es auf unabsehbare Zeit so bleibt. Es kommen ja immer neue Entwicklungen hinzu, die noch aufregender sind. Kann es tatsächlich passieren, dass wir keine halbwegs ruhigen Nächte mehr bekommen, bevor er irgendwann sicher laufen kann oder besteht erfahrungsgemäß Hoffnung, dasser schon vorher wieder zur Ruhe findet? Mich stört es nicht, wenn er nachts trinken möchte, von mir aus auch mehrfach. Aber 3 oder 4 Stunden schlaf am Stück wären zur Abwechslung schon echt nett! ;-)
Kristina Wrede
Liebe Angi ohne e :-) Fragen rund ums Schlafen bekommen wir mindestens so oft wie "echte" Stillfragen :-) Vielleicht weil viele Menschen behaupten, die Kleinen schlafen wegen des Stillens schlecht, dabei ist das ein völlig normales Phänomen - warum sonst gibt es Duzende Bücher zum Thema???? Es ist ein normaler entwicklungsphysiologischer Verlauf, dass Babys ab dem Alter von vier bis sechs Monaten nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Dieses Aufwachen liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung oder selbst das Abstillen auch keine Garantie für angenehmere Nächte. Die Kinder beginnen die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Du machst also nichts verkehrt, wenn du ihn wieder in den Schlaf stillst, vielleicht sogar bei dir schlafen lässt um das im Halbschlaf erledigen zu können und allein dadurch etwas ruhigere Nächte bekommst :-) Keine Bange, es wird nicht auf ewig so bleiben, und es vergeht wirklich ganz von allein, aber ja, das kann schon ein wenig dauern. Wie lange ist von Kind zu Kind unterschiedlich, darum versuche, euch das Leben so leicht wie möglich zu machen. Das ist in der Regel NICHT, zu versuchen das Verhalten des Kindes zu ändern (das macht nur unendlich viel Stress auf beiden Seiten), sondern die Rahmenbedingungen: Nimm ihn mit ins Bett, ruhe dich auch tagsüber öfter aus, trage ihn vielleicht etwas häufiger tagsüber, damit er da schon intensiv Nähe tanken kann, und glaub mir: Es geht vorbei und eh du dich versiehst ist er ein Schulkind und macht dir ganz andere Sorgen :-) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 13 Tage alt und trinkt prima an der Brust (am 11. Tag schon 400g über Geburtsgewicht). Unser einziges Problem: wenn sie nach der 2. Brust eingeschlafen ist, wird sie manchmal nach ca. 10-30 Minuten wieder wach und möchte erneut an die Brust. Kann ich sie dann gleich wieder anlegen (alte / neue Milch im Mage ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 13 Tage alt und trinkt prima an der Brust (am 11. Tag schon 400g über Geburtsgewicht). Unser einziges Problem: wenn sie nach der 2. Brust eingeschlafen ist, wird sie manchmal nach ca. 10-30 Minuten wieder wach und möchte erneut an die Brust. Kann ich sie dann gleich wieder anlegen (alte / neue Milch im Mage ...
Liebes Stillberatungs-Team, ich habe noch eine Frage: Ich stille meine Kleine (4 Mon.) jeden Abend in den Schlaf. Anders schläft sie bisher nicht ein, und ich finde es auch eigentlich ganz schön und es fühlt sich für mich auch irgendwie "richtig" an. Aber es ist leider so, dass sie grundsätzlich jeden Abend nach 10-40 Minuten nochmal aufwacht ...
Liebe Biggi, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm nicht gebe fängt ...
Liebe Frau Welter, gerne würde ich wissen, ob Sie einen Zusammenhang zwischen nächtlichem Stillen und Aufwachen sehen oder sich dieser eher in der noch nicht entwickelten Reife unseres Sohnes (18 Monate) findet. Eine weitere Überlegung ist, ihn in seinem Bodenbett im eigenen Zimmer schlafen zu lassen und nicht wie bisher, im Familienbett. Ev ...
Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht. ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über ...
Liebe Frau Welter, ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...
Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...