Mitglied inaktiv
Liebes Stillberatungs-Team, ich habe noch eine Frage: Ich stille meine Kleine (4 Mon.) jeden Abend in den Schlaf. Anders schläft sie bisher nicht ein, und ich finde es auch eigentlich ganz schön und es fühlt sich für mich auch irgendwie "richtig" an. Aber es ist leider so, dass sie grundsätzlich jeden Abend nach 10-40 Minuten nochmal aufwacht und weint. Manchmal kann ich sie dann durch Singen / Festhalten wieder beruhigen und in den Schlaf bringen, oft muss ich ihr aber auch nochmal die Brust geben. Dann trinkt sie auch nochmal richtig (obwohl sie kurz zuvor beide Seiten komplett getrunken hatte). An guten Abenden schläft sie nach diesem ersten Aufwachen dann ihre 1,5-2 Stunden bis zum nächsten Stillen. Oft kommt es aber auch vor, dass sie noch mehrmals alle 5-20 Min. aufwacht und weint. Dann lässt sie sich aber meist ohne nochmaliges Stillen wieder beruhigen. Dieser Ablauf ist anstrengend für mich und insbesondere auch für uns als Paar nicht schön, weil die Abende dadurch sehr zerissen sind. Und ich denke mal, dass es auch für die Kleine nicht toll ist, wenn jede Nacht mit so vielen Unterbrechungen beginnt. Sie schläft übrigens das erste mal gegen 21 Uhr ein. Da ich selbst nicht so früh ins Bett gehe, ist sie dann allein im Schlafzimmer. Das Wieder-Aufwachen passiert sowohl bei geschlossener, als auch bei angelehnter Schlafzimmertür und unabhängig davon, wie dunkel ich es im Schlafzimmer mache. Testweise bin ich auch mal neben ihr liegen geblieben, und auch da ist sie wieder aufgewacht. Nachts hingegen passiert das nicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich vielleicht ändern kann? Vielen Dank! Jule
Liebe Jule, mit etwa vier bis fünf Monaten beginnt bei vielen Babys schlicht und ergreifend die Zeit, in der sie nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Das liegt nicht daran, dass sie nicht mehr satt genug werden durch Muttermilch (oder künstliche Säuglingsnahrung), sondern es ist entwicklungsbedingt. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen . All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Dies kann für das Kind sehr aufregend und verunsichernd sein und dann will es natürlich nicht alleine sein, schon gar nicht, wenn es sich in den Schlaf fallen lassen soll und damit ja auch das letzte bisschen Kontrolle abgeben muss, das es in seiner Welt hat. Hier habe ich noch 2 Informationen gefunden, die dir vielleicht weiter helfen: 1) "In der sogenannten REM-Phase des Schlafes (Rapid-Eye-Movement=schnelle Augenbewegung) verhalten sich Babys oft fast so, als ob sie wach wären: Sie strampeln, dehnen und strecken sich, rollen von einer Seite auf die andere, lachen, runzeln die Stirn und brabbeln vor sich hin. Manchmal weinen sie auch, spätestens dann kommen viele Mütter ans Bett gelaufen und nehmen das Kind hoch. Die Folge: Es wird richtig wach. Deshalb: Ehe man ein scheinbar waches Kind aus dem Bett nimmt, ein paar Minuten warten, ganz leise beruhigend auf das Baby einreden, seinen Körper streicheln." 2) "Es gibt Kinder die ungern flach auf dem Rücken liegen, weil das ihr Gleichgewichtszentrum im Gehirn zu stark stimuliert. Ihnen wird dabei schwindelig. Ganz typisch: Legt man sich so ein Kind über die Schulter, schläft es fast ein." Es kann helfen, solche Babys in Schräglage (Keil unterschieben) zu betten. Diese Kinder lassen sich auch ungern wickeln. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 13 Tage alt und trinkt prima an der Brust (am 11. Tag schon 400g über Geburtsgewicht). Unser einziges Problem: wenn sie nach der 2. Brust eingeschlafen ist, wird sie manchmal nach ca. 10-30 Minuten wieder wach und möchte erneut an die Brust. Kann ich sie dann gleich wieder anlegen (alte / neue Milch im Mage ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 13 Tage alt und trinkt prima an der Brust (am 11. Tag schon 400g über Geburtsgewicht). Unser einziges Problem: wenn sie nach der 2. Brust eingeschlafen ist, wird sie manchmal nach ca. 10-30 Minuten wieder wach und möchte erneut an die Brust. Kann ich sie dann gleich wieder anlegen (alte / neue Milch im Mage ...
Hallo Biggi! Bei meiner Frage handelt es sich weniger um eine Still- als um eine Schlaffrage, aber vielleicht kannst du mir ja trotzdem weiterhelfen. Mein Sohn (7 Monate) ist momentan ein extrem "schlechter" oder besser gesagt unruhiger schläfer. Er wacht nachts fast stündlich auf, lässt sich dann meist schnell durch stillen beruhigen und schlä ...
Liebe Biggi, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm nicht gebe fängt ...
Liebe Frau Welter, gerne würde ich wissen, ob Sie einen Zusammenhang zwischen nächtlichem Stillen und Aufwachen sehen oder sich dieser eher in der noch nicht entwickelten Reife unseres Sohnes (18 Monate) findet. Eine weitere Überlegung ist, ihn in seinem Bodenbett im eigenen Zimmer schlafen zu lassen und nicht wie bisher, im Familienbett. Ev ...
Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht. ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über ...
Liebe Frau Welter, ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...
Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...