Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, habe mal noch eine Frage. Mein 9 Wochen alter Sohn ist seit einigen Tagen beim Stillen ständig unruhig. An seinen Nasenflügeln sehe ich ihm an, dass er versucht zu pupsen bzw. groß zu machen, da diese bei seinen Geschäftchen immer weiß werden durch die Anstrengung. Aber dies gelingt ihm nicht immer und er strampelt wie wild und fängt auch an zu weinen und amtet schnell. Durch dieses ständige Drücken trinkt er natürlich dann auch nicht richtig. Dies passiert zu fast jeder Stillmahlzeit (außer nachts). Ich versuche dann auch, ihn im Bett im Liegen zu stillen, was auch oft klappt, aber er strampelt trotz allem wie wild dabei weiter. Wie kann ich ihm helfen? Liegt es daran, dass ich jeden Tag eine Tasse Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinke? Vielen Dank im Voraus. Lg Katjes
? Liebe Katjes, es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Baby kurz nach Beginn des Stillens seinen Darm entleert, denn dadurch dass Nahrung in den Magen kommt, gibt es einen Reiz zur Weiterbeförderung des Magen-Darm-Inhaltes. Gerade für recht junge Babys ist dieser Reiz manchmal irritierend und sie reagieren mit Unruhe. Daran lässt sich aber leider, außer Geduld haben und abwarten, bis das Kind reifer geworden ist, wenig ändern. Manchmal hilft es, das Kind von der Brust abzunehmen, ein bisschen zu tragen oder den Bauch zu massieren und dann weiter zu stillen. Den Tee würde ich in jedem Fall weglassen, denn seine positive Wirkung ist nicht belegt und empfindliche Kinder können bereits auf eine Tasse am Tag mit Bauchproblemen reagieren. Außerdem ist es in jedem Fall sinnvoll, dass die Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kleinen überprüft werden, denn manchmal liegt es an einer ungünstigen Stillposition oder nicht ganz korrektem Saugen, so dass das Kind zuviel Luft schluckt. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Die Kollegin kann sich dann mal anschauen, wie eine Stillzeit bei euch abläuft. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, auch mein Sohn Luca (jetzt 13. wochen alt) hatte diese phase. ich habe ihn, wenn er ziemlich unruhig war an´der brust, erst einmal hochgenommen, denn ein säugling kann sich nur auf eines konzentrieren. wenn er sein geschäft machen muss, kann er nicht zeitgleich trinken. versuch es einmal, nimm ihn hoch oder wickle ihn, dann hat er genügend beinfreiheit und kann ungestört (windel) seinen stinker machen. viel glück Martina73
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke erstmal für Deine Antwort. Den Kleinen von der Brust nehmen, wenn er beim Stillen weint und rumtragen und Bauch massieren habe ich schon alles ausprobiert. Hat nichts geholfen. Meine Hebamme hat mir heute vorgeschlagen, mit dem Fieberthermometer ein bisschen "nachzuhelfen". Ging auch nicht. Heute habe ich 2 Stunden mit dem Kleinen "gekämpft" und bin ziemlich am Ende mit den Nerven. Er hat ja eigentlich jeden Tag mindestens einmal Stuhlgang, aber seit ca. einer Woche zappelt er trotz allem beim Stillen rum. Manchmal sogar, nachdem er sein Geschäftchen erledigt hat. Hier noch meine PLZ: 06108. Vielen Dank. Lg Katjes
? Liebe Katjes, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Angela Grohmann Tel.: 0345-2905866 sein. Ruf mal bei ihr an. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine ist aktuell 15 Wochen alt. Seit ein paar Tagen, meistens abends wenn sie müde ist (manchmal aber auch tagsüber) , ist das stillen echt eine Vollkatastrophe. Sie trinkt erst “normal“ und dann beginnt sie plötzlich sich zu überdehnen, mit den Armen um sich zu schlagen, mit den Beinen zu zappeln, drückt sich mit der Nase fast i ...
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe ein Problem was mir seit 1-2 Wochen ca. sorgen macht. Meine Hebamme kann mir nicht helfen. Meine kleine (heute genau 9 Wochen alt) ist nachts beim stillen total unruhig. Sie fuchtelt mit ihren Händen, strampelt stöhnt irgendwie, dockt ständig ab, sucht aber dann sofort wieder ganz verrückt die Brust. I ...
Liebe Frau Welter, unser zweites Kind ist gerade 6 Wochen alt geworden. Zum Glück hat die Stillbeziehung von Anfang an sehr gut geklappt. Seit ca. einer Woche gibt es jedoch ein Problem: Der kleine Mann ist plötzlich aus heiterem Himmel extrem unruhig beim Stillen (nur tagsüber). Es geht damit los, dass er die Brustwarze scheinbar plötzlich nich ...
Hallo, ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Baby (6 Wochen) ist seit einigen Tagen super unruhig beim Stillen. Wenn ich zum Stillen anlege, ist er erstmal noch entspannt. Nach einiger Zeit wird er jedoch super nervös und unruhig. Er sucht die Brust, dockt an, saugt für einen kurzen Moment und fängt dann an an der Brustwarze zu ziehen, das Köp ...
Hallo liebe Biggi, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft. Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...
Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut. Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo Biggi, ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher. Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!