Mitglied inaktiv
hallo heute hab meine kleine einen ziemlich schläfrigen tag. sie wird kurz wach, trinkt - und dann meist nur eine seite und verlangt dann nicht wie sonst auch noch die andere seite. für die brust ist es bisher nicht weiter dramatisch, weil sie keine probleme macht. sollte man dennoch versuchen beide seiten zu geben ? wird sie dann häufiger trinken wollen, wenn sie nur eine seite trinkt ? und ich frag mich gerade, ob das "auswirkungen" auf die nacht hat - sprich häufigeres stillen und nicht mehr müde sein da am tag genug geschlafen ... lg birgit
Kristina Wrede
Liebe Birgit, die Empfehlung, dem Baby immer beide Seiten anzubieten ist vor allem in der allerersten Zeit wichtig, wenn die Milchbildung in Gang kommen und sich die Stillbeziehung einspielen muss. Sobald sich die Stillbeziehung eingespielt hat und das Kind gut gedeiht, kannst Du dich von deinem Baby leiten lassen und wenn dein Kind mit einer Seite satt und zufrieden ist und gut gedeiht, dann musst Du ihm die zweite Seite nicht „aufdrängen". Es gibt keine feste, unumstößliche Regel, die sagt „Es müssen immer und unter allen Umständen beide Seite gegeben werden" und es gibt auch keine fixe Vorschrift „es muss mit der Seite begonnen werden, an der das letzte Mal zuletzt getrunken wurde". Wichtig ist, dass das Baby gedeiht und sich gut entwickelt und ihr beide euch wohl fühlt. Viele Frauen tasten einfach und geben die Brust, die sich voller anfühlt. Es kann gut sein, dass dein Baby jetzt öfters kommt und vielleicht auch heute Nacht nicht so gut schläft. Schreib doch morgen Früh kurz, wie die Nacht war, ja? Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen