Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich hatte vor 6Wochen (33.SSW) einen Notkaiserschnitt wegen schwerer Gestose (Bluthochdruck und Wassereinlagerungen...). Leider ist der Blutdruck nach der Geburt nicht wieder zurückgegangen, sodaß ich noch ein paar Wochen im Krankenhaus bleiben musste. Der kleine Fabian (Geburtsgewicht 1700g) wurde in die Kinderintensivstation gebracht. Ich konnte ihn wegen starker Medikamente leider die ersten 2 Wochen nicht stillen. Jetzt ist es natürlich schwierig ihn von der Flasche aufs Stillen umzugewöhnen. Momentan lege ich ihn zuerst an, er trinkt dann aber nur ca 5-10 Min. Anschliessend ist er noch sehr hungrig und verlangt auch immer die Flasche (er trinkt dann noch ca 80-90ml). Gibt es irgendwelche Tricks, damit es mit dem Stillen doch noch klappt? Es ist zur Zeit natürlich sehr mühsam und zeitraubend jedes mal nach der Fütterung noch abzupumpen und die Brustwarzen sind jetzt schon entzündet und tun höllisch weh... Ich wohne in Wien (Österreich/PLZ 1210): kannst du mir trotzdem eine Stillberaterin empfehlen?? Vielen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße aus Wien, Claudia
? Liebe Claudia, die Rückführung eines Babys von der Flasche zur Brust ist nicht immer ganz einfach, aber es ist möglich. Du wirst jedoch einiges an Geduld, Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen brauchen und es ist wirklich am besten, wenn Du direkt durch eine Stillberaterin vor Ort dabei begleitet wirst. Die Kollegin kann dir genau erklären und zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, dein Baby an die Brust zu führen. Sie kann gemeinsam mit dir überlegen, ob der Einsatz von Stillhilfsmitteln sinnvoll ist (z.B. ein Brusternährungsset) und kann dir dann auch genau zeigen, wie Stillhilfsmittel korrekt eingesetzt werden. in Wien gibt es eine ganze Reihe von LLL-Stillberaterinnen: Bozena Gabriel Tel.: 01-7963951 Maria Wiener Tel.: 01-5458030 Andrea Diawara Tel.: 01-8036927 Veronica Paulovics Tel.: 01-8764525 Annemarie Hofstadler Tel.: 01-4402362 Siegrid Holzinger Tel.: 01-2044984 Ruf einfach mal eine an. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, Claudia! Hab grade Deinen Beitrag gelesen und wollte Dir nur sagen - Hut ab. Wenn ich dauernd lese, dass Mütter einfach keinen Bock aufs Stillen haben, weil ja vielleicht die Figur und der Freiheitsdrang leiden könnte, dann gibt mir sowas wie Dein Posting ein bisschen Vertrauen in die Menschheit wieder. Ich wünsch Euch alles, alles Gute und dass es Dir und Euch bald richtig gut geht mit dem Stillen und ihr es so geniessen könnt wie meine Süsse und ich. Liebe Grüsse nach Wien, Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei uns war die Situation ähnlich. Wir waren 2 Wochen im Spital. Dort hab ich abgepumpt, und sie hat die Milch mit Flascherl bekommen.(Sie war sehr schwach). Das Flascherl hat ihr aber nie gut geschmeckt. Ich hatte anfangs auch nicht genug Michl und hab HA-Nahrung zugefüttert. Die schmeckt echt nicht gut. Zuhause hab ich dann begonnen, sie anzulegen. Es ist dann von Tag zu Tag mehr geworden. Nach ca. 1 Woche hab ich ausschließlich gestillt. Ich glaub es hat daran gelegen, daß die HA-Nahrung nicht besonders gut schmeckt. Ich wünsch euch beiden noch eine lange Stillbeziehung Michi
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, alles Gute für Euch! Auch ich möchte Dich gern motivieren.. ich hatte zwar keinen KS, aber aus Uninformiertheit hatten wir eine Saugverwirrung aus der KLinik mit heimgebracht (könnte mich heut noch ohrfeigen wg. meiner Gutgläubigkeit)und war nahe am Abstillen, Aber: wir haben das hinbekommen,dass die Kleine die Brust wieder genommen hat! 4 Monate später hatten wir einen Stillstreik, das Kind hat die Brust komplett verweigert und nur im Schlaf getrunken, und ich hab mir einen Wolf gestillt, und im Umhergehen und und und, und auch das haben wirhinbekommen! jetzt ist sie 14 Monate und wird noch immer gestillt, und all diese Probleme sind wie ein schlimmer traum, längst vorbei... man kann das schaffen, wenn man will, und ich wünsche euch alles gute und hoffe, dass Ihr das auch hinbekommt! Ich weiss, wovon ich rede.... lg Doro
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich wende mich mal an sie, weil ich ein bisschen verzweifelt bin. Mein Baby kam vor 2 Wochen vier Wochen zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt, weil es in mir nicht mehr richtig gewachsen ist, sie wog gerade mal 2100 gr. Sie war danach zwei Wochen im Krankenhaus, in dieser Zeit durfte ich sie nicht anlegen, weil es e ...
Hallo, aufgrund eines Kaiserschnitts hatte ich nach der Geburt mit wenig Milch zu kämpfen. Aus diesem Grund habe ich angefangen zu Pumpen und zuzufüttern. Dies hat dazu geführt, dass meine Tochter die Flasche bequemer fand und nicht mehr an die Brust wollte Mittlerweile habe ich sie wieder an die Brust gewöhnt, nur trinkt sie deutlich weniger al ...
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf Antworten. Meine kleine Prinzessin wird voll gestillt ( 4 Monate alt jetzt ) .. ich möchte das stillen abet jetzt beenden .. ich bin noch nie wirklich glücklich gewesen damit.. hab mir aber immer vor Augen gehalten es ist das beste fürs Kind und dann muss ich es halt tun... Aber ich kann nicht mehr und will au ...
Mein Sohn ist 10 Wochen alt, habe bis jetzt vollgestillt. Fühle mich aber dabei nicht wohl und ich möchte nicht mehr stillen bin total gestresst und traurig meine Frage ist jetzt, wie stelle ich auf die Flasche? habe seit 3 Tagen angefangen ihn morgens eine Flasche pre Nahrung zu geben (Bebivita) und wollte alle 3 Tage eine Flasche dazugeben ist ...
Mein Sohn ist nun 11 Monate alt. Bis anhin trinkt er ausschliesslich von der Brust. Verweigert Flasche und Nuggi komplett. Über 24h komme ich so auf 5 Stillmahlzeiten (8.00, 13.00, 19.30 und zwei Mal nachts). Zusätzlich noch 50g Getreidebrei am Morgen und je ca. 100g Gemüse zum Mittag- und Abendessen. Der Brei muss ganz fein püriert sein, sonst geh ...
Guten Tag, ich habe einen Sohn, der nun gerade 4 Monate alt geworden ist. Bisher stille ich ihn voll. Da ich aber ab April wieder arbeiten gehen muss und ihn dann zu einer Tagesmutter gebe, möchte ich ihn bis dahin auf die Flasche (künstliche Milch) und Beikost umgestellt haben. Wie kann ich dies am Besten machen? Beides gleichzeitig zu machen, ...
Guten Tag, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und vor 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, den sie recht gut isst. Bis dahin habe ich sie entgegen den Anweisungen meiner Hebamme nach Bedarf gestillt, weil sich das mit dem festen Stundenrhythmus für uns nicht etabliert hat. Nun möchte ich allmählich abstillen, in erster Linie tagsüb ...
Hallo Biggi, meine Tochter wird morgen 21 Wochen alt und ich stille voll (seit einer Woche gibt es ein paar Löffel Brei mittags). Ich habe kurzfristig einen Corona Impftermin bekommen und möchte deswegen abstillen. Nun ist das alles sehr schnell, meine Tochter hat noch nie aus der Flasche getrunken und soll, da sie angeblich eine Kuhmilchallergi ...
Liebe Frau Welter, Ich habe jetzt viel versucht selbst heraus zu finden, habe auch Kontakt zu einer Stillberaterin, diese kommt aber erst in 2 Wochen, da sie viel zu tun hat. Ich bin so verunsichert, ist mein erstes Kind. Meine Tochter kam mit 2120 gramm zur Welt, 3 Tage früher, durch Einleitung und dann Not Kaiserschnitt! Ich hatte eine Plaze ...
Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen