Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tochter schläft beim stillen ein

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Tochter schläft beim stillen ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 4 Wochen alte Tochter schläft eigentlich grundsätzlich beim stillen ein. Leider bekomme ich sie dann nicht mehr wach. Nach ca. 1/2 Std wacht sie wieder auf und hat wieder/immernoch Hunger. Ich habe es durch leichtes kneifen, anstupsen, kitzeln probiert sie aufzuwecken - aber ohne Erfolg. Da sie in ihrem eigenen Zimmer schläft, ist es nachts für mich sehr anstrengend und sehr ermüdend. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar Nini


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nini, Sie haben sich die Antwort doch schon selbst gegeben: eine Änderung des Schlafplatzes der Kleinen würde für alle Beteiligten das Leben erleichtern und es besteht zudem eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Baby in Ihrer unmittelbaren Nähe deutlich längere Schlafphasen haben wird. Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen oder ihr Baby beruhigen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Außerdem wird auch zur Verringerung des SIDS-Risikos dazu geraten, das Baby nicht in einem Extra-Zimmer sondern bei den Eltern im Zimmer schlafen zu lassen. Probieren Sie das doch einmal. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.