vanessaundkrümel
Liebe Frau Welter, spricht was dagegen sich in der Stillzeit tattoowieren zu lassen? Kann die Farbe bzw Partikel auf die Muttermilch übergehen und damit zu meinem Kind? Ich habe auch schon ein paar kleinere und vor der Schwangerschaft und Stillzeit nie allergisch oder mit Entzündungen reagiert. Ich habe zwar schon ein paar Artikel im Internet allgemein gelesen die ingesamt abraten aber eher aus Prinzip als aus wirklichen faktischen Gründen. Ich habe auch ein paar gesehen in denen es heißt dass es Stillenden Frauen unnötig erschwert wird und es kein Problem sei. Liebe Grüße und danke im Voraus :)
Liebe vanessaundkrümel, in der mir vorliegenden Literatur gibt es keine Aussagen zum Thema Tätowierung und Stillen. Sicher ist es nicht günstig, eine Tätowierung im Bereich der Brust während der Stillzeit durchzuführen, denn eine Wunde an der Brust in der Stillzeit ist immer problematisch. Außerdem sind die Veränderungen der Brust in der Stillzeit doch noch lange nicht abgeschlossen, wenn das Baby noch so klein ist und es überhaupt sinnvoll, eine Tätowierung in diesem Bereich erst nach dem Abstillen und der Rückbildung der Brust machen zu lassen. An anderen Körperstellen muss halt das Risiko, das mit einer Tätowierung überhaupt einhergeht (Infektionsgefahr, Übertragung von Krankheitserregern, wenn die Nadeln und Farbe nicht absolut sauber ist, z.B. ist der Anteil der Hepatitis C positiven Menschen unter den Menschen mit einer Tätowierung deutlich höher als bei nicht tätowierten Menschen) bedacht werden. Ob Farbe in die Milch übergeht, kann ich nicht sagen, da mir dazu keine Informationen vorliegen. Lieben Gruß Biggi