Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillt er sich ab????

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillt er sich ab????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn (2 Monate) wird vo9ll gestillt, abends allerdings wenn wir essen bekommt er püriertes obst oder schmelzflocken mit ab, da er sonst schreit wie ein irrer und uns jeden bissen abguckt, klappt problemlos, abends dann noch mal stillen. nun habe ich vermehrt bemerkt, dass er sehr ungern stillt, erst hat er nur theater an meiner linken seite gemacht und nun theater an beiden seiten. ich habe das gefühl das er nur das notwendigste trinkt, meine milch lässt auch nach, ich kann momentan nix mehr abpumpen danach. verkürtze abstände hat er nicht. nun habe ich heute morgen meine mens bekommen, liegts vielleicht daran???


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Andrea25, ich hoffe, Sie haben sich verschrieben und Ihr Kind ist nicht wirklich erst 2 Monate alt! Der Organismus eines Babys ist in den ersten sechs Monaten auf eine Ernährung mit Muttermilch ausgerichtet. Eine Einführung von Beikost vor diesem Zeitpunkt (wobei man sich natürlich nicht um ein paar Tage hin oder her streiten darf) kann zu einer Überlastung der Nieren (erhöhte Molenlast) und des Verdauungssystems führen. Je früher die Einführung anderer Nahrung beginnt, umso höher ist das Risiko. Gerade in den ersten Wochen und Monaten, ist der Darm noch sehr unreif und die Darmschleimhaut ist durchlässig. Artfremdes Eiweiß kann vor allem in den ersten Monaten die noch nicht ausgereifte Darmschleimhaut passieren und so in den Blutkreislauf gelangen. Der Körper sieht dieses Eiweiß als Fremdstoff an und kann eine allergische Reaktion auslösen. Nach sechs Monaten ist der Darm erheblich reifer und die Gefahr geringer. Manche Frauen machen die Erfahrung, dass mit dem Einsetzen der Menstruation die Milchmenge kurzfristig und vorübergehend nachlässt und die Milch anders schmeckt, so dass die Kinder eher zögernd trinken. Diese Veränderungen sind jedoch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen wieder vorüber, können in seltenen Fällen jedoch auch länger dauern. Außer vermehrt anzulegen gibt es nichts, was Sie in dieser Situation tun können und im Extremfall, bleibt nichts anderes als solange zusätzliche Nahrung zu geben, bis sich die Situation wieder normalisiert hat. Allerdings glaube ich, dass sich bei Ihnen zwei Ereignisse überschneiden und es daher gar nicht unbedingt so ist, dass Ihre Milchmenge wirklich zurückgegangen ist. Ihr Sohn ist im klassischen Alter für einen Wachstumsschub, der per Zufall mit dem Einsetzen der Menstruation zusammentrifft. Für das ablehnende Verhalten an der Brust kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf’s Raten angewiesen. Bekommt der Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, „langweilige“, eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.