Mitglied inaktiv
Hallo..... Also meine Tochter ist 83/4Monate alt und wir haben schon mit der Beikost angefangen sie bekommt Mittags Menü und nachmittags Getreide-Obst-Brei.Jetzt waren wir bei der Vormittagsmahlzeit zum Umstellen,ich habe ihr immer etwas MuMi vor dem Obstmus gegeben.Jetzt ist aber folgendes aufgetreten seit 3 Tagen schreit sie und beisst mich wenn ich ihr vorher MuMi geben will ich habe auch schon eine andere Stillposition ausprobiert hat nix gebracht.An der Brust kann es auch nicht liegen weil nachts trinkt sie auch an dieser Seite.Was soll ich machen soll ich jetzt nur noch den Obstmus ihr geben.Ich habe Angst das sie sich jetzt schnell selber abstillen will.Und noch eine Frage beim Stillen gebe ich ihr immer abwechselnd eine Seite wie ist das wenn ich eine Stillmahlzeit ersetze muss ich dann beim nächsten Stillen die ausgesetzte Seite nehmen?Es sind auch nicht immer gleiche Stillabstände dazwischen gewöhnt sich meine Brust daran?Als nächste Mahlzeit (in 2Wochen)wollte ich die Mitternachtsmahlzeit weglassen und dann langsam die Abendmahlzeit umstellen weil 2 Mahlzeiten aufeinander abzustillen wäre ja nicht ratsam. Ich habe auch Angst das meine MuMi ganz wersiegen tut weil meine Kleine auch nicht mehr so lange daran trinkt ca.4-5 min das wars. Vielen Dank schon mal im voraus.Ich hoffe sie können mir etwas weiterhelfen und etwas Angst nehmen. Danke!!! MfG Susann
? Liebe Susann, es kann ganz unterschiedliche Gründe haben, dass ein Baby die Brust verweigert oder zu beißen beginnt. Es kann sein, dass das Kind zahnt und deshalb beißt, es kann sein, dass dem Kind etwas weh tut, weil es zum Beispiel erkältet ist und es kann auch sein, dass das Kind einfach nicht hungrig ist und deshalb nicht an der Brust trinken will oder - bei einem älteren Baby - dass es gerade mit etwas sehr beschäftigt ist und dabei nicht gestört werden will. Wenn Ihr Kind am Vormittag nicht sofort an die Brust mag, sondern lieber zuerst etwas anderes isst, dann legen Sie es doch einfach nach der Beikost an und schauen Sie wie es reagiert, wenn Sie ihm die Brust dann anbieten. Stillen muss nicht immer nach einem festgelegten und unumstößlichen „Schema" laufen. Bei älteren Kindern ist es nicht ungewöhnlich, dass das Stillen sehr rationell gehandhabt wird, sprich die Kinder trinken kurz und sehr effektiv an der Brust. Es ist erstaunlich, wieviel Milch ein größeres Baby innerhalb von sehr kurzer Zeit an der Brust trinken kann. Wenn Sie pro Stillen nur eine Brust anbieten, dann müssen Sie in der Abstillphase ausprobieren, wie es am besten geht. Ich kann Ihnen nicht sagen „ja, dann bieten Sie beim nächsten Stillen die ausgelassene Seite an", denn es lässt sich nicht allgemeingültig sagen, dass dies in allen Fällen der zu bevorzugende Weg ist. Vielleicht bieten Sie auch zunächst die eine Seite an und dann noch die andere. Auf unterschiedliche Stillabstände kann sich die Brust durchaus einstellen. Das Wichtigste beim Abstillen ist, dass Sie langsam genug vorgehen, so dass sowohl Ihre Brust als auch Ihr Kind Zeit haben, sich an die Veränderung zu gewöhnen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Jetzt war es gerade wieder so erst großes Schreien dann Beissen und zum Schluß hat sie doch etwas MuMi getrunken und ist eingeschlafen.Was mache ich bloß falsch.Bis jetzt ging alles so super ohne Probleme und jetzt....Ich weiß nicht was ich machen soll. MfG Susann
Die letzten 10 Beiträge
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft