Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillpausen verlängern - HILFE!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillpausen verlängern - HILFE!!

Melanie056

Beitrag melden

Hallo. Mein Kleiner ist knapp 4 wochen alt. Ich stille ihn nach Bedarf. Nur hab ich zwischen dem stillen fast keine pausen. 1 Stunde ist tagsüber die längste pause. Längere pausen als 10 min kommen nur zustande bei autofahrten und im kinderwagen. zumindest hatten wir in der nacht 4 stunden pause, seit gestern nicht mehr. er trank die ganze nacht durch. Am montag trank er ganzen tag durch. ich komme zu fast nichts mehr, ich freue mich wenn ich aufs klo kann.... werden die pausen länger? ich bin schon total fertig und gereizt.... :( kann ich stillpausen verlängern? ich weiß bedarf is besser, aber mir gehts nicht mehr gut dabei.... wenn es nicht bald besser wird, sehe ich mich gezwungen abzustillen. ich bitte um Rat!!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melanie056, ich kann Dich so gut verstehen und würde Dir so gerne eine Antwort geben, die Dir zu längeren Ruhepausen verhelfen könnte…. Ganz ehrlich: Am besten wäre es, wenn du andere Möglichkeiten findest, dir selbst Ruhe und Entlastung zu schaffen, statt weniger zu stillen. Bevor Du versuchst, dein Kind zu ändern, solltest Du dir Hilfe holen! Statt nun das Stillen einzuschränken oder gar abzustillen, kannst Du es ja vielleicht mit einem anderen Ansatz versuchen: o nimm ALLE Hilfe an, die Du bekommen kannst. Erkundige dich mal, ob Du nicht eine Haushaltshilfe bekommen kannst (wegen absoluter und chronischer Erschöpfung). Möglicherweise kann dir auch deine Mutter, Schwiegermutter, Schwester oder eine Freundin (selbstverständlich auch das männliche Pendant dazu) etwas unter die Arme greifen. Das können ganz simple Dinge sein z.B. einmal alle Fenster putzen, deinen Bügelkorb leerbügeln, einige vorgekochte Mahlzeiten für deine Tiefkühltruhe, ein Nachmittag Babysitten während Du in die Sauna gehst oder sonst etwas für dich tust ... o Vielleicht findest einen verantwortungsbewussten Teenager, der gegen geringes Entgelt bereit ist, mit deinem Kind zu spielen oder spazieren zu gehen. In dieser Zeit solltest Du dann aber wirklich entweder schlafen (bzw. ruhen) oder DIR etwas Gutes tun. Du musst das Kind nicht weggeben dazu, mein Babysitter saß einfach nur da und mein Baby konnte mich dauernd sehen. Trotzdem war es MEINE Zeit, wenn es auch zugegebenermaßen etwas schräg klingt ;-). o Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Nicht alles muss gebügelt werden. Wenn Handtücher nach dem Baden und Duschen wieder aufgehängt werden, statt auf dem Fußboden zu landen, können sie mehrmals benutzt werden, das spart Wäsche. Es ist nicht wesentlich mehr Arbeit die doppelte Menge Spaghettisoße zu kochen, aber Du hast dann eine fast fertige Mahlzeit für die Tiefkühltruhe. Es schadet nicht der Gesundheit der Familie, wenn Du die Fenster erst wieder im nächsten Jahr putzt. Du wirst sicher einiges finden, was im Haushalt nicht so perfekt gemacht werden muss. o Achte darauf, dass Du genügend isst und trinkst. Du musst keine perfekten Menüs kochen und essen, einigermaßen ausgewogen reicht und es darf auch Tiefkühlgemüse statt frischem Gemüse sein (dann sparst Du dir auch das Schälen und Putzen). Eine hungrige Mutter ist nicht so belastbar. o Eine Möglichkeit für die Nacht ist es, dass statt dir dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Das Verändern von Ritualen kann helfen. o Schau nach vorne. Die anstrengende Zeit wird vorübergehen. Auch dein Kind wird älter und reifer werden und nicht mehr soooo viel Aufmerksamkeit brauchen. Kurz: beschränke viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Du auf diese Weise mehr Zeit für dich bekommst. Diese "gewonnene" Zeit kannst Du dann dazu nutzen, dich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken und auch zu einem ruhigen Gespräch und Nähe mit deinem Mann. Vergiss dich selbst nicht: Gönne dir etwas Gutes, dann lassen sich so anstrengende Phasen leichter überstehen. Mit Geduld, Ruhe und viel Liebe, werdet ihr das schaffen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist acht Wochen alt. Wir waren diese Woche bei der U3. Ich stille ihn voll. Tagsüber kommt er meistens nach zwei Stunden, gegen Abend sogar stündlich. Um 21 Uhr ungefähr geht er ins Bett mit mir. Nachts stille ich ihn i.d.R. alle drei Stunden ( ca 24 Uhr, 3 Uhr und 6 Uhr). Mein Kinderarzt hat nun gemeint, ich sollte die St ...

Guten Tag. Unser zweiter Sohn ist am 04.07.2019 geboren. Ist jetzt also 1 Monat alt. Er wird voll gestillt. Sonst war es immer so, dass er sich zwischen 3-4 Stunden gemeldet hat. Abends/nachts hat er auch schon mal 5,5 Stunden ohne trinken geschafft. Seit ca 3 Tagen meldet es sich alle 2-2,5 Stunden. Tagsüber und nachts. Können Sie mir vll ...

Hallo Biggi, hallo Kristina, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt, wiegt über dem Durchschnitt und schläft neben mir im selben Bett. Ich füttere 3-5 Mahlzeiten pro Tag zu. Was mir sehr zu schaffen macht ist, dass er in der Nacht ca. alle 1,5 bis 3 Std gestillt werden möchte, und das nach 9 Monaten. Wie kann ich die Stillintervalle auf zumindest a ...

Sehr geehrte Frau Welter, Ich stille meinen 2,5 Monate alten Sohn voll. Aber ich kann nicht mehr lange durchhalten. Ich liebe das stillen eigentlich. Und ich will es auch eigentlich nicht aufgeben. Aber jeden Tag sage ich mir: morgen höre ich auf.... Der Grund sind die kurzen Abstände. Mein Sohn will alle 1,5 bis 2 Stunden gestillt werden. E ...

Hallo, Meine Tochter ist acht Monate alt und bekommt momentan zwei Beikostmahlzeiten. Sie hat mit sechs Monaten die Beikost verweigert und es war alles sehr stressig, sodass wir dann nochmal einen Cut gemacht haben und sie erst mit fast sieben Monaten die erste Beikostmahlzeit bekommen hat und dementsprechend später die zweite. Folglich wollen w ...

Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...

Hallo, meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie schläft im Familienbett, nimmt keinen Schnuller, wird abends von mir in den Schlaf gestillt. In der Nacht meldet sie sich (seit Geburt an) schon immer alle 1-2Std schreiend/weinend und verlangt nach der Brust, trinkt dann oder nuckelt und schläft weiter (entweder ich docke sie dann ab oder sie rollt ...