Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe gerade Deine Stillberatung entdeckt und hoffe, dass Du mir helfen kannst. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate alt) mit Stillhütchen seit sie 1,5 Wochen alt ist. Ich hatte damals so stark entzündete Brustwarzen, dass es anders nicht mehr ging. Seit drei Monaten versuche ich nun, ihr das Trinken an der "nackten" Brust anzugewöhnen - sie hat es aber verlernt und leckt die Brust nur ab und schreit, weil nichts herauskommt. Da wir zwischenzeitlich Phasen hatten, wo sie die Brust verweigert hat bzw. nur im Halbschlaf bzw. im Laufen zu stillen war, habe ich das Abgewöhnen der Stillhütchen nicht weiter forciert (sie nimmt gut zu und meine Milchmenge reicht auch aus). Ich habe aber vor, die Kleine noch ein Weilchen zu stillen und sie zur Zeit sehr ausgeglichen und zufrieden ist, möchte ich das Abgewöhnen doch noch mal angehen. Kannst du mir Tipps geben, wie ich das am besten angehe? Vielen Dank und viele Grüße, Kerstin
? Liebe Kerstin, das Entwöhnen eines Babys von Stillhütchen erfordert einige Geduld und Beharrlichkeit, aber es ist möglich. Die folgenden Vorgehensweisen haben sich bewährt: Schrittweises Abschneiden der Spitze des Stillhütchens. Einige Mütter entwöhnen ihre Babys erfolgreich von den Stillhütchen, indem diese umstülpen und dann jeden Tag (oder vor jedem Stillen, wenn das Baby dies akzeptiert) einen dünnen Streifen aus der Mitte herausschneiden, bis nichts mehr übrig bleibt. Zum Schneiden wird eine scharfe Hautschere oder eine Rasierklinge verwendet. Bei einem Stillhütchen aus Silikon darf diese Methode nicht angewendet werden, weil beim Schneiden scharfe Kanten entstehen. .Das Stillhütchen schnell wegziehen, während das Baby an der Brust trinkt. Das Baby trinkt zu Beginn mit dem Stillhütchen. Nachdem der Milchspendereflex eingesetzt hat, wird das Stillhütchen schnell weggezogen und das Baby direkt an die Brust angelegt. Das Stillhütchen mit Stoff ausstopfen. Manche Mütter haben ihren Babys die Stillhütchen abgewöhnt, indem sie diese mit etwas sauberem Stoff ausgestopft und das Stillhütchen zu Beginn der Stillmahlzeit wie gewohnt angelegt haben. Das Baby wird merken, dass es die Milch nur direkt von der Brust bekommt und allmählich die Brust dem Stillhütchen vorziehen. Weitere gezielte Hilfe kann dir eine Stillberaterin vor Ort im direkten Gespräch geben. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Liebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, Danke für Deine Antwort. Ich werde es heute gleich mal ausprobieren. Sollte ich nicht weiterkommen, werde ich mich an eine Stillberaterin wenden. Ich komme aus Frankfurt, PLZ 60385 - wenn Du mir eine Stillberaterin mitteilen könntest, wäre das Klasse. Vielen Dank und viele Grüße, Kerstin
? Liebe Kerstin, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Maria Jonas Tel.: 06081-686280 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist nun 9,5 Wochen alt. Anfangs verlor sie stark an Gewicht, da sie beim Stillen sofort einschlief. Deshalb riet mir meine Hebamme, als sie 3 Tage alt war, zum Stillhütchen. Das hat auch super funktioniert, sie trank schön ausgiebig und wiegt mittlerweile 6300g. Seit 2 Wochen versuche ich nun, ihr das Hütchen abz ...
Im Krankenhaus hat man mir gesagt, meine Brustwarzen seien zu flach, dass mein Baby sie nicht richtig erfassen kann und man hat mir ein Stillhütchen gegeben, worüber ich in dem Moment sehr dankbar war, denn es hat funktioniert! Mittlerweile finde ich es sehr lästig. Mein Sohn reißt mir das mit Milch gefüllte Stillhütchen von der Brust, man muss es ...
Hallo, liebe Expertinnen, ich habe einige Fragen und aufgrund von Corona stelle ich sie nun online weil Stillcafés etc. momentan nicht aktiv sind. Meine Hebamme war und ist mir in den letzen Wochen eine gute Hilfe, aber momentan ist auch sie mit ihrem Latein am Ende. Mein Sohn ist nun 8 1/2 Wochen alt. Am Anfang nahm er zu viel ab und musste zu ...
Guten Abend, mein kleiner Wurm ist heute 5 Tage alt. Ich habe zwei Fragen: Trotz aller versuche den kleinen ohne Hütchen zu stillen, klappt es nur mit dem Stillhütchen. Ich würde so gerne ohne stillen... Er findet einfach die Brustwarze nicht. Ich versuche schon sie vorher „in Form“ zu bringen oder das Stillhütchen schnell weg zu nehmen ab ...
Guten Morgen! Mein Sohn ist 7 Wochen alt. Wir stillen seit Geburt mit Hütchen, da er anfangs meine Brustwarzen nicht fassen konnte (er kam fast 3 Wochen zu früh). Seit Sonntag versuche ich, konsequent auf das Hütchen zu verzichten. Eigentlich klappt es ganz gut: nach ein paar Versuchen dockt er an und trinkt hörbar. Leider funktioniert es nachts n ...
Hallo liebe Stillberaterin, ich stille meine Tochter (fast 14 Wochen alt, erstes Kind) auf Empfehlung meiner Hebamme schon seit ein paar Tage nach der Geburt mit Stillhütchen, da ich sehr offene Brustwarzen hatte, die unter anderem geblutet haben. Außerdem habe ich eher flache Brustwarzen. Die Maus kam mit 3850 Gramm auf die Welt und wiegt zur Z ...
Liebe Frau Welter, Mein Sohn kam Ende Juli bei 36+0 spontan zur Welt. Er war zum Glück direkt fit, musste allerdings nach einigen Tagen unter die blaue Lampe zur Gelbsuchttherapie. Da er entsprechend schläfrig war und über die Brust nicht ausreichend getrunken hat, habe ich die ersten zwei Wochen fast ausschließlich abgepumpt und ihm meine Milch ...
Liebe Biggi Als erstes möchte ich diesem Forum und vor allem DIR von Herzen danken, dass du hier so gut und wertvoll Frauen unterstützt. Deine Antworten haben mir schon einige Male sehr geholfen. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist nun 5 Monate alt, kam jedoch 4,5 Wochen zu früh auf die Welt. Unser Stillstart war sehr holprig, da sie mi ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang