Hope10
Liebe Frau Welter Danke für die rasche und ausführliche Antwort. Wie äußert sich eine Saugschwäche und welche Ursache kann dies haben? Bedeuten es, dass mit unserem Schatz gesundheitlich etwas nicht in Ordnung ist? Kann man Saugschwäche trainieren? Eine Stillberatung zu finden ist bei uns aufgrund der ländlichen Lage leider nicht einfach. Es war schwer mgl., diese zwei zu finden :-( Zu ihrer Antwort: "Du könntest auch Deine Milchmenge durch Abpumpen steigern und diese mit der Flasche geben, wäre das eine Alternative für Dich? Wenn ja, schreibe mir bitte noch einmal, dann gebe ich Dir Tipps dazu!" Ja, das ist für mich auch eine Alternative.
Liebe Hope10, nein, Dein Bay ist nicht krank wenn es eine Saugschwäche hat, wahrscheinlich ist es einfach durcheinander und kommt mit dem Wechsel von Brust und Flasche nicht korrekt! Deshalb höre in Dich hinein und entscheide Dich für einen Weg. Entweder Du versuchst es, Dein Baby an der Brust zu stillen (Du solltest dann aber keine Flaschen oder Schnuller mehr geben, sondern eine alternative Fütterungsmethode wählen) oder aber Du pumpst ab und gibst die Milch mit der Flasche. Wenn gepumpt wird, dann sollte eine möglichst effektive Pumpe verwendet werden, am besten eine vollautomatische, elektrische Kolbenpumpe mit Doppelpumpset. Zu wenig Milch ist eine medizinische Indikation für die Verordnung der Pumpe durch den Arzt (auf der Verordnung muss "mit Zubehör" stehen, sonst musst Du das Zubehör selbst zahlen). Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Brauchst Du noch Tipps zum Abpumpen? Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen