Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde es mal ineterssieren wieso man 6 oder sogar mehr MONATE stillen soll? Was wenn man z.B. nach 3 monaten aufhört?? da passiert rein gar nichts. Nur wenn man nicht mehr stillt heißt das das baby wird gleich krank? oder ist nicht sicher vor allergien´??? ich weiß es ist eine komische frage? Und aus der frage hört man das ich ABSOLUT nicht der fan vom stillen bin... Und ist es normal das ich nicht will das meine Tochter an meiner brust saugt? Bin ich deswegen eine schlechte Mutter?? ICH LIEBE MEINE TOCHTER ÜBER ALLES DAS IST KEINE FRAGE ..... naja hilfee:)))


Beitrag melden

Liebe derya21, es gibt keine komischen Fragen, und ich finde es toll, dass du so offen bist ganz klar zu sagen, was du denkst! Damit du dich ganz ausführlich informieren kannst, schick ich dir mal diese Links, denn das Thema ist wirklich ziemlich umfangreich und ich glaube, du möchtest mehr als eine "Pauschalantwort". Auf jeden Fall hat das Stillen große Vorteile für die Gesundheit von Mutter und Kind, aber auch noch einige andere. Aber schau selbst: http://www.bzga.de/presse/pressearchiv/?jahr=2009&nummer=547 http://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheitsfoerderung-konkret/band-3-stillen-und-muttermilchernaehrung/ http://www.stillkinder.de/links.html#muttermilch Nein, du bist keinesfalls eine schlechte Mutter, wenn du nicht stillst. Denn nicht jede stillende Mutter ist allein deshalb schon eine gute Mutter! Es gehört ja doch viel mehr dazu... Wenn eine Frau nicht stillen mag, wenn sie in sich ein Gefühl der Ablehnung dagegen spürt, könnte es aber vielleicht Ursachen dafür geben. Nicht für jede Frau etwa ist es leicht anzunehmen, dass das Kind sich von ihr ernährt. Das kann sehr bedrohlich wirken, und wer als Baby oder Kind selbst vielleicht nicht so "genährt" wurde, wie er/sie es benötigt hätte, der trägt da auch eine Last, die sich auf die Stillbeziehung auswirken kann. Ich denke, dass ganz generell die eigene Mutterschaft uns zurück zum Kind in uns führen kann, und uns dadurch Gelegenheit geben kann, schmerzhafte Erfahrungen bewusst zu machen und zu überwinden. Das ist eine Chance, aber kein Zwang. Und trifft sicher auch nicht für jede Frau zu. Du bist ganz sicher die bestmögliche Mutter für dein Kind, und niemand hat das Recht, deine "Qualität" zu beurteilen oder zu bewerten. Nicht heute, wenn es ums Stillen geht, und auch nicht später. Außer vielleicht in 20 Jahren dann mal deine eigenen Kinder :-)) Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.