Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo:)) eine ganz kurze frage und vlt auch etwas blöde... Aberrrr ich habe keine geduld wenn ich meine Tochter stille??? ist das normal? Sie schläft nebenbei ein und wacht nach 2 minuten auf und nuckelt weiter, aber ich habe keine geduld.. sry wenn die frage zu blöd ist !!!,;)))


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Derya21, es gibt Frauen, die nicht gerne entzückt die ganze Zeit das Baby anhimmeln ;-) und ungeduldig und genervt sind. Würde es dir denn helfen, wenn Du neben zu eine schöne Musik hörst oder den Fernseher einschaltest? Manche Frauen telefonieren auch oder lesen, allerdings gibt es Babys, die keine Ablenkung akzeptieren. Die Stillzeiten verkürzen solltest Du nicht, denn das Verhalten des Babys ist normal. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Ein Wachstumsschub ist mit etwa sechs Wochen zu erwarten. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Derya, das ist normal. Wuerd ich sagen, beides, die Art wie dein Kind stillt, und die Tatsache dass du dabei ungeduldig wirst. Biggi beschreibt ja schon, dass manchmal unsere Frustration von falschen Erwartungen kommt, z.B. dem verbreiteten (Aber)Glauben, dass Babies kurz mal essen und dann studenlang schlafen. Waehrend sie in den ersten Wochen und Monaten eher staendig zwischen Eessen und Schlafen hin und her gleiten, wie du gerade erfaehrst. Ich hab in der Zeit wahnsinnig viele Buecher gelesen waehrend ich mit dem Baby auf dem Schoss im gemuetlichen Ikea Wippstuhl sass. Mein Mann sagte oft: Aber er schlaeft doch laengst, leg ihn halt ins Bett - und dann noch was dass ich unsern Sohn verwoehnen wuerde. Aber ich meinte nur: Da wacht er dann wieder auf und ich muss ihn bespassen, also sitz ich lieber hier, er kriegt seinen Schlaf, wenn er Hunger kriegt kann er Stillen, und ich kann endlich mal in Ruhe ein paar Buecher lesen. Telefoniert hab ich auch viel, aber die Stoerung hat er nach ca. 4 Monaten nicht mehr akzeptiert, aber voher klappte das gut und war ein schoener Zeitvertreib. Alles Liebe Euch, S


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.