Mitglied inaktiv
Da ich Medis nehmen muss, durfte ich nicht stillen. Nun hab ich aber ein Medi abgesetzt und wollte fragen, ob man trotz abstill Tabletten nun wieder stillen kann? Ich habe am 15.8. diese 4 Tabletten bekommen... Ist das nun zu lange her?
Kristina Wrede
Liebe saskiaaa, ich hoffe, dass du nicht "umsonst" nicht stillen durftest. Denn in vielen Fällen lässt sich ein stillverträgliches Medikament verschreiben... Ob es sinnvoll ist, es jetzt noch mit dem Stillen zu versuchen, kann ich dir nicht sagen. Theoretisch wäre es möglich, trotz Abstilltablette die Milchproduktion wieder zum Laufen zu bringen, wenn nämlich oft genug effektiv an der Brust gesaugt oder gepumpt wird. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch "Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Hast du da jemanden in der Nähe, der dich unterstützen könnte? Im Internet, unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC), kannst du nachsehen, wer in deiner Nähe ist. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex