Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Habe heute mal wieder eine Frage: Mein Sohn (fast 12 Monate) wird morgens und zur Nacht noch gestillt. Ich putze ihm vor dem Stillen die Zähne, da er danach gleich ins Bett gelegt wird, bzw. auch schon fast schläft. Nun habe ich von einer Zahnärztin gesagt bekommen, dass dies absolut schädlich für die Zähne sei, und ich auf jeden Fall danach putzen müsse. Wie siehst Du das? Meinst Du, ihm reichen mittlerweile 2 Stillmahlzeiten? Andere Milchprodukte bekommt er noch nicht. DANKE und liebe Grüße
? Liebe Ledan, für ein einjähriges Kind dürften zwei Stillmahlzeiten ausreichen und ihr könnt - wenn das eurem Familienspeiseplan entspricht - nun auch andere Milch langsam einführen. Hat die Zahnärztin Kinder? Vermutlich nicht und wenn, dann hat sie die wohl nicht unbedingt lange gestillt, denn sonst wüsste sie, dass dann das Kind im höchsten Maße unmutig wieder wach sein wird. Selbstverständlich ist Zahnpflege ab dem ersten Zahn bei gestillten Kindern wichtig. Da gibt es überhaupt keine Diskussion, aber Stillen führt nicht zu Karies. Muttermilch greift die Zähne nicht an. Auslöser für Karies ist ein Bakterium mit dem Namen Streptokokkus mutans. Weder Langzeitstillen noch nächtliche Stillen leistet - entgegen der immer wieder geäußerten Meinung - dem Karies keinen Vorschub. Lange gestillte Kinder, die auch zum Einschlafen und während der Nacht gestillt werden haben nicht mehr Karies als andere Kinder, eher im Gegenteil. Beim Stillen werden die Zähne nicht ständig mit Milch umspült, da im Gegensatz zu einem mit der Flasche gefütterten Kind, die Milch erst weit hinter den Zahnleisten in den Mund gelangt und von dort geschluckt wird. Die Milch läuft aus der Brust nicht einfach aus (wie das bei der Flasche der Fall ist), das Kind muss aktiv arbeiten und schluckt dann auch. Gestillte Kinder und auch langzeitgestillte Kinder bzw. noch lange während der Nacht gestillte Kinder haben nicht mehr Karies als nicht gestillte Kinder und wenn es zu Karies kommt, dann nicht wegen, sondern trotz des Stillens. Selbstverständlich ist aber auch für gestillte Kinder Zahnpflege notwendig. Noch mehr Informationen zum Thema Stillen und Zahngesundheit findest Du unter www.stillen.org/docs/ls-3_2003-stillen-und-zahngesundheit.pdf. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis