Willo
Hallo, nach einer Fehlgeburt 2018 in der 9 SSW wurde ich 2019 wieder schwanger und bekam im November mein Kind. Zur Sicherheit gab mir damals meine Frauenärztin bis zur 12 SSW Utrogest 200. Jetzt bin ich versehentlich erneut schwanger geworden und mir wurde wieder Utrogest verschrieben. Ich stille meine 8 Monate alte Tochter noch (nicht mehr voll) und habe auch darauf hingewiesen. Ich soll es trotzdem nehmen. Ich der Packungsbeilage steht jedoch, dass Utrogest nicht während der Stillzeit genommen werden soll. Ich nehme die Hormone jetzt 5 Tage und bin stark verunsichert, da meine Tochter drei Mal nach dem Stillen Milch gespruckt hat. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich bin übrigens 41 Jahre alt. Viele Grüße
Liebe Willo, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Schau mal, was die schreiben: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/progesteron/ Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum helfen. Alles Gute Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?