Mitglied inaktiv
Mein Sohn (9 Wochen) verträgt meine Milch nicht, nach dem Sport. Ich mache ca. 20 min Aufwärmtraining und dann 40 min. Gymnastik (Bauch, Beine, Po). Ich bin das gewohnt, da ich bis zur 38. SSW diese Gymnastik mitgemacht habe. Mein Sohn bekommt von dieser Milch Blähungen. Was kann ich vorbeugend dagegen tun?
? Liebe Claudia, es gibt keine rationale Erklärung dafür, dass Ihr Kind von der „Nach-Trainingsmilch" Blähungen bekommen sollte, denn die Milch ist in der Zusammensetzung nicht wirklich anders als sonst. Es werden immer wieder irgendwelche unsinnigen Dinge über Sport und Stillen erzählt (z.B. auch dass die Milch dabei sauer würde), doch das ist alles schlichtweg Unsinn. Fakt ist, dass es nicht nur möglich ist, in der Stillzeit Sport zu betreiben, sondern auch sehr gut für die stillende Frau. Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass Du als stillende Mutter Sport treibst, im Gegenteil: stillende Frauen profitieren davon, Sport zu treiben, es ist wünschenswert, dass sie Sport treiben. Bevor Du dich jedoch wieder sportlich betätigen, sollte sich dein Beckenboden wieder erholt haben und Du solltest es zunächst langsam angehen und auf Sportarten, bei denen mit Stößen oder Schlägen auf die Brust zu rechnen ist (Barrenturnen z.B.) verzichten. Um dem „Gehüpfe" der Brust entgegenzuwirken empfiehlt sich ein Sport-BH. Ich kenne mehr als eine Leistungssportlerin, die gestillt hat und Stillen und ihren Sport miteinander in Einklang bringen konnte. In der Ausgabe 2/2001 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" ist übrigens ein Interview mit Brigitte McMahon, der Triathlon-Olympiasiegerin in Sydney, die ihren Sohn ebenfalls ein Jahr lang gestillt hat. Falls Sie Ihr Kind unmittelbar nach dem Training anlegen und vorher nicht duschen, sollten Sie einmal versuchen, ob es besser geht, wenn Sie sich zunächst abduschen. Der durch das Schwitzen veränderte Körpergeruch des Kindes könnte zu einer veränderten Trinkweise führen, so dass Ihr Kind mehr Luft schluckt und deshalb Bauchprobleme bekommt. Überhaupt sollten Sie Ihre Stillposition, die Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes überprüfen (lassen, von einer Stillberaterin), denn Bauchprobleme kommen sehr oft von einer ungünstigen Anlegetechnik und/oder schlechten Saugverhalten. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Falls Sie Milchbildungstee oder Teemischungen mit Fenchel trinken (vielleicht gerade um dem Flüssigkeitsverlust beim Training vorzubeugen bzw. ihn auszugleichen), lassen Sie diesen Tee einmal weg und trinken Sie statt dessen Wasser. Milchbildungstee und vor allem auch Fencheltee können - vor allem bei empfindlichen Babys - zu Bauchproblemen führen, insbesondere dann, wenn die Frau mehr als ein bis drei Tassen davon trinkt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Die Blähungen haben wir im Griff, da ich pro Mahlzeit nur eine Brust gebe. Mein Sohn hatte dann drei Mal freitags abends Probleme (freitags gehe ich zum Sport) und das ist kein Zufall mehr. Ich lege ihn auch nicht anders an als sonst. Meine Postleitzahl ist 42553, es wäre schön, wenn Sie mir eine LLL-Stillberaterin empfehlen können.
Liebe Claudia, bitte wenden Sie sich an Frau RATH, Ute, Tel.: 02156-7372, sie kann Ihnen sagen, welche Beraterin für Sie die Nächste ist. Sie kann mit Ihnen zusammen auch heraus finden, woran es liegen kann, dass die Blähungen immer nach dem Sport kommen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Ich wollte fragen ob ich beim sporteln etwas beachten muss da ich voll stillen... mein Baby ist 12wochen alt u ich würde nach dem Kaiserschnitt gern wieder aktiv werden...lg
Hallo :) Ich würde gern wissen ob sich sport aufdie milchproduktuon auswirkt.. meine erste habe ich 6.monate voll gestillt und dann eine Diät angefangen bei der ich Hauptsächlich Gemüse und fleisch gegessen habe. Ich habe dann schnell kilos verloren aber leider auch dann nach dem.7 lebensmonat abgestillt weil kaum mehr was kam an milch. Nun ist m ...
Hallo! Ich habe am 30.7.18 meinen Sohn zur Welt gebracht, also vor 16 Wochen. Während der Schwangerschaft habe ich anfangs drei Kilo abgenommen, auf 68 Kilo, dann habe ich wieder zugenommen und lag vor der Geburt bei 76 Kilo. Durch die Entbindung habe ich 8 Kilo verloren, wiege jetzt also wieder 68kg. Ich esse sehr viel und nehme durch das Stille ...
Guten Tag Ich habe Sport angefangen zu Hause und wollte es jeden Tag 30 Minuten machen da es mir dann besser geht und ich so auch alles wieder kräftigen kann und auch mal dehnen usw. I Meine Frage ist vielleicht etwas komisch aber kann man während der Stillzeit Sport machen oder ist es nicht empfehlenswert? Habe mich seitdem gut gefühlt und kei ...
Hallo, Darf ich in der Stillzeit sport treiben??? LG koko
Hallo :) Ich bin seit 2 Monaten Mama und stille voll. Ich treibe Sport (Cardio), jetzt habe ich das Problem, das ich während dem Sport ganz komische Schmerzen im Thorax Schulterbereich und in den Brüsten selbst bekomme und den Sport abbrechen muss. Es passiert aber nicht jedesmal, an manchen Tagen kann ich ganz normal den Sport durchziehen ohne Bes ...
Hallo Frau Welter, Ich bin gerade Schwanger mit dem zweiten Baby. Leider verlief das Stillen mit dem ersten Baby sehr traurig aus, weil ich nicht genügend aufgeklärt würde. Mittlerweile weiß ich viel mehr über Stillen doch ich würde gerne noch zwei Sachen wissen und zwar, wenn ich Rückbildungskurs abgeschlossen habe und fit genug bin für leich ...
Hallo, Ich habe seit vorgestern den dritten Milchstau in einem Monat. Habe von meiner Hebamme schon Tipps bekommen. Jetzt frage ich mich, wie es mit dem Rückbildungskurs aussieht, der heute stattfindet. Der Milchstau ist seit heute Morgen besser . Noch ganz leicht ein Knötchen spürbar und noch etwas schmerzhaft. Andere Beschwerden habe ich ke ...
Hallo :) Darf man in der Stillzeit Isosport trinken? Lg und schönen Tag :)
Ich bin Mama von einer 14 Monate jungen Dame und habe bis zum Tag der Geburt täglich Sport gemacht. Jedoch konnte ich schon in der SS kein Krafttraining mehr machen und auch joggen kam mit Kopfschmerzen einher. Nun ist sie ja 14 Monate und ich habe langsam begonnen vor einigen Wochen mit laufen und auch mal Krafttraining (eigenes Körpergewicht, als ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken