Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Schnuller

Frage: Stillen und Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine kleine Tochter ist nun 12 Wochen alt und wird voll von mir gestillt. Alles klappt bisher bestens. Nun bemerke ich, dass sie seit ca. 2 Wochen immer häufiger anfängt am Daumen zu lutschen. Eigentlich wollte ich sie nicht an einen Schnuller gewöhnen. Nun habe ich aber auch schon öfters gehört, dass es für das Zwahnwachstum nicht gut sein soll, wenn die Babies Daumen lutschen. Was meinst Du, soll ich ihr besser doch einen Schnuller geben oder sind das alles nur Ammenmärchen und das Daumenlutschen ist nicht schlimm? Freue mich über einen Rat. Gruß, Daniela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daniela, Daumenlutschen gehört zu den „natürlichen" Verhaltensweisen eines Kindes in dem Sinne, dass es in einem bestimmten Alter anfängt, seinen Körper zu entdecken und dabei seine Hände/Finger zum Mund führt, den Mund ertastet und andererseits die Finger mit dem Mund erforscht. Beides ist für die sensorische Entwicklung des Kindes wichtig und sollte nicht unterbunden werden. Es gibt Kinder, die ein sehr starkes Saugbedürfnis haben und deshalb den Daumen zusätzlich zum Stillen brauchen. Der Schnuller ist hier keineswegs dann eine Alternative zum Daumen, denn oft lehnt das Kind dann den Schnuller sogar ab. Beim Daumenlutschen ist es ja nicht nur das Gefühl des Saugens, das im Mund spürbar ist, es sind ja auch die Empfindungen an diesem Finger und auch die sind für das Kind etwas von Bedeutung. Der Schnuller kann also vom Kind - von vielen anderen Aspekten abgesehen - nicht als vollständiger Ersatz angesehen werden, denn es fehlt einfach ein Teil der Empfindungen, die beim Daumenlutschen wahrgenommen werden. Außerdem ist es sehr umstritten, ob der Schnuller tatsächlich besser für den Kiefer wäre, als der Daumen. Wobei anzumerken ist, dass der angeblich kiefergerechte Sauger gar nicht kiefergerecht ist, da er einer Brustwarze, die durch falsches Anlegen verformt war, nachempfunden ist. Tatsache ist hingegen, dass ein Kind, das Daumen lutscht, den Daumen immer wieder aus dem Mund nehmen wird, wenn es spielt oder krabbelt, weil es beide Hände braucht, der Schnuller kann beim Spielen weiter im Mund bleiben und so ist die Verweilzeit im Mund beim Daumen schon aus rein praktischen Gründen insgesamt kürzer als bei einem Schnuller. Ein mir bekannter Kinderarzt und Kinderpsychotherapeut sagt immer „Lieber ein verbogener Gaumen, als eine verbogene Seele" und meint damit, dass man ein Kind nicht durch Zwang vom Saugen am Daumen abhalten sollte. Auch denke ich, dass es keineswegs wirklich „leichter" ist den Schnuller abzugewöhnen als den Daumen. Sicher: den Schnuller kann man „einfach" wegnehmen und wegwerfen, doch halte ich es für sehr fraglich, ob das für das Kind auch „einfach" ist. Das Kind wird verzweifelt nach seinem Schnuller suchen und sich höchstwahrscheinlich dann einen Ersatz suchen, wenn es noch nicht von sich aus so weit war, das Saugen am Schnuller aufgeben zu können. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben.  Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern?  Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Stillen und Schnuller! Ich stille mit einem Stillhüttchen- übe jedoch täglich, dass er ohne den Stillhut an die Brust kommt ! Mal klappt dies mal nicht. Aber es wird täglich besser.    Unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt.  Seit net Woche fällt mir auf, dass er immer öfter an die Brust möchte und wenn er fertig ...

Hallo Frau Welter,   vor 3 Monate kam meine zweites Kind zur Welt. Wir waren fest überzeugt ihr keine Schnuller zu geben, mussten aber schnell feststellen, das es nicht so leicht ist ohne. Jetzt seit 1-2 Wochen kommt hinzu das sie erst nur an der Faust genuckelt hat ( nicht weil sie Hunger hat, macht sie sich direkt nach dem stillen) und jet ...

Liebe Frau Biggi Welter, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an Sie, weil ich Unterstützung in Bezug auf die Schnullernutzung bei meiner 2 Monate alten Tochter benötige. Ich bin mir unsicher, wann ich ihr den Schnuller anbieten soll, da sie ihn die meiste Zeit würgend zurückspuckt. Während Autofahrten nimmt sie den Schnuller jedoch pro ...

Hallo liebe Biggi,   ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wurde bisher ausschließlich nach Bedarf gestillt und seit dem 6. Monat geben wir Brei. Leider isst sie noch nicht so viel davon, dass sie weniger gestillt werden möchte. Ich möchte nun abstillen, da es mir zu viel wird und ich es nicht mehr so genießen kann wie bisher.  Nun habe ich versucht ihr Premi ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...