Vionara
Liebe Damen, ich wurde wahrscheinlich über Monate hinweg zu hoch dosiert mit L-Thyroxin behandelt und bin wohl dadurch in einer Überfunktion. Genaueres weiß ich erst nach einer Blutkontrolle Anfang August. Ich stille meine Tochter (10 Monate) noch sehr viel (BLW + Bedarfstillen ca 80-90%). Kann meine falsche Dosierung durch das Stillen Schäden bei ihr hervorgerufen haben? Was sollte ich machen/kontrollieren lassen bei ihr? Ich bin gerade im Ausland und mache mir jetzt große Sorgen. Darauf aufmerksam wurde ich, da ich einige Zeichen einer ÜF zeige, meine Dosierung nach der SS nicht angepasst wurde (Wert im März, war wohl allerdings opB) und die Kleine von Beginn an immer zierlich ist und seit kurzem vermehrt schwitzt im Schlaf, beim Stillen und oft einfach so. Können Sie mich etwas beruhigen? Beeinflusst meine SD Problematik und Thyroxineinnahme ihren Hormonhaushalt nur durch das Stillen überhaupt? Viele Grüße
Liebe Vionara, bitte sprechen Sie mit dem Arzt, wann er zum Test rät und wann er umstellen möchte, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge geben. Ich habe noch einen Link gefunden, der Sie hoffentlich beruhigen kann: https://www.schilddruesenpraxis.at/lexikon/stillzeit.html Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?