Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Durchfall

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Durchfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein 7 Wochen altes Söhnchen, welches ich stille sowie zufüttere. Seit gestern abend habe ich furchtbaren Durchfall und leicht erhöhte Temperatur. Bislang habe ich keine Medikamente genommen. Da ich mich total schlapp fühle, würde ich gerne wissen, ob ich irgendwelche Elektrolyte oder andere Aufbaumittel nehmen kann, die für meinen kleinen unschädlich sind. Vielen lieben Dank für die Antwort! Schwester_E


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schwester E, ich kann und darf keine Medikamente empfehlen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Arzt darüber, welches Mittel Sie verwenden können, denn es gibt auch stillverträgliche Medikamente. Sollte die Ärztin/Arzt nähere Informationen benötigen, können sie sich an die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 303081111 wenden. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Gute Besserung und llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe letzte Woche dann noch gleich den ärztlichen Notdienst zuhause gehabt und bekomme seitdem täglich Elektrolytinfusionen mit Vitamin C und Zink. Leider habe ich immer noch Durchfall, da ich irgendeine Viruserkrankung habe :-( Da ich jetzt seit Mittwoch nur noch Schonkost esse (Brötchen, Haferesuppe, Kartoffeln), mache ich mir langsam Gedanken über die Qualität der Muttermilch. Muss ich da irgendetwas beachten bzw. wird die Muttermilch "schlechter"? Vielen lieben Dank für Deine Antwort, Schwester_E


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schwester E, keine Sorge, deine Milch wird auch während eines Magen Darm Infektes nicht „wässriger“. Das eigene Essverhalten hat keinen direkten Einfluss auf die Zusammensetzung der Milch. Dies ist ein weiser Schachzug der Natur, um das Überleben der Nachkommen zu sichern. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren, gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Bis es so weit kommt, ist die Mutter aber schon sehr nahe an der Schwelle zum endgültigen Abschied. Achte darauf, dass Du genügend trinkst und so viel Ruhe wie möglich bekommst, damit Du bald wieder gesund bist. Für dein Kind ist Weiterstillen besonders, wenn es sich angesteckt haben sollte genau das Richtige, weil es so maßgeschneiderte Antikörper mit deiner Milch mitgeliefert wird. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.