edina
Guten Tag! Ich stille mein Kind (3 Monate) voll. Sie schläft nachts so gut wie durch, tagsüber und abends trinkt sie ausgiebig. Ich habe aber dennoch längere Stillpausen nachts. Habe seit Abklingen des Wochenflusses immer wieder Mini-Blutungen (einen Tag). Kann das hormonell bedingt sein? Kann das daher kommen, dass ich Nachts längere Stillpausen habe und die Gebärmutterschleimhaut sich wieder langsam aufbaut? Eine richtige Regelblutung hatte ich aber noch nicht. Meine FÄ meint, es käme vom niedrigen Östrogenspiegels und daher sei die Scheidenwand so empfindlich? Ist der Östrogenspiegel tatsächlich so niedrig während des Stillens? Was meinen Sie als Stillberaterin? Danke! Edith
Liebe Edith, die niedrigen Östrogenspiegel während der StiHzeit bewirken die Trockenheit der Scheide und es kann zu leichten Blutungen kommen. Trotzdem würde ich noch im Nachbarforum bei Dr. Bluni nachfragen, er ist der Experte auf diesem Gebiet. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis