Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

stillen und alkohol-lieber abstillen?

Frage: stillen und alkohol-lieber abstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten Tag, und zwar hätte ich mal eine Frage bezüglich des alkohols. Mein Problem: ich habe ein großes verlangen danach ein Glas wein am abend zu trinken(0,125-0,25)..und leider eben auch so gut wie jeden Tag..oder eben sekt. In der schwangerschaft habe ich mich enorm zusammen gerissen und es ging auch. Nun sind aber viele sorgen und probleme dazugekommen wo ich nur dadurch entspannung finden kann... Nun meine Frage: sollte ich lieber abstillen oder ist es ok wenn ich aller 2 Tage ...( wenns schlimm kommt jeden abend..) 1 Gläschen wein/sekt trinke? Ich muss dazu sagen es sind danach immer mindestens 4 Stunden Pause....Hannah ( 3 monate) schläft eigewntlich abends meist sogar zwischen 6 und 8 stunden. Bis ich dann sogesagt das nächste mal stille. Da müsste der alkohol doch wieder raus sein aus der Mumi oder? Ich will mein Kind bei aller liebe nicht schaden und deshalb stelle ich diese Frage... Desweiteren habe ich letztens einfahc nicht widerstehen können 4 cl Baileys zu schlürfen...danach habe ich aber erst wieder nach 6 Stunden angelegt... Ich habe auch mit den promille rechner im Internet nachgeschaut und laut denen wäre der alkohol dann aus dem blut raus nach 6 stunden. ICh fühle mich furchtbar deswegen aber ich habe mit vielen dingen aufgehört u.a rauchen,...und bin stolz das ich das nicht mehr mache...aber der alkohol am abend ...naja..ich hoffe sie können mir etwas dazu sagen...abstillen oder nicht? Vielen vielen dank


Beitrag melden

Liebe PhiloSophie, so, offensichtlich wird's Zeit, dass ich antworte, bevor hier eine Schlacht ausbricht :-) Ich finde es zunächst einmal toll dass du überhaupt so mutig bist und dein Problem hier aufschreibst. Es ist natürlich ein umstrittenes Thema, aber zum Glück geht es in diesem Forum nicht um Meinungen, sondern um wissenschaftlich belegte Erfahrungen die Frauen dabei helfen sollen, ihre Babys erfolgreich zu stillen. Und die Fakten sind: Die Alkoholkonzentration in Blut und Muttermilch verläuft in etwa parallel. Daher erhält der vollgestillte Säugling rund 10% der gewichtsbezogenen Alkoholmenge seiner Mutter (je nach dem in welchem Abstand zum Alkoholkonsum gestillt wird). Obwohl junge Säuglinge den Alkohol nur etwa halb so schnell abbauen können wie ein Erwachsener, verursacht die bei gelegentlichem Alkoholkonsum auf das gestillte Kind übergehende Alkoholmenge wohl keine Schäden bei dem Säugling. Die Amerikanische Akademie der Kinderärzte sieht gelegentlichen, mäßigen Alkoholkonsum als mit dem Stillen zu vereinbaren an. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Lieben Gruß, Kristina PS: Es gibt im Übrigen viele Gründe, warum Frauen ihre Babys nicht (weiter) stillen. Schlechtes Gewissen ist - und das ist meine ganz persönliche Meinung als Frau, Mutter und Mensch - nicht die geeignete Basis, eine Frau zum Weiterstillen zu drängen. Denn das kann zu Bindungsstörungen kommen, die durchaus schwerer wiegen können als die Vorteile des Stillens!


bectab

Beitrag melden

Nimm es mir nicht übel, aber das klingt für mich nach einem Alkoholproblem für das du dir Hilfe suchen solltest. Einem 3 Monate alten Baby lieber die Brust zu versagen, als selbst auf Alkohol zu verzichten, nur weil man "nur durch Alkohol entspannen kann" - das ist doch Krank!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das war nicht meine Frage. gut ich brauche nicht jeden tag alkhol. aber abends zum essen...alller 2 tage..ich habe nunmal wenig selbstbeherrschung...und ich trink ja nicht die ganze flasche leer bzw. ich trink ja keinen harten alkohol! ich will für mein baby das beste, sonst würde ich diese Frage hier nicht stellen. Also anstatt zu kritisieren würde ich lieber beim thema bleiben und die Frage beantworten oder sonst einfach nichts dazu beitragen glaub mir, es hat mich überwindung gekostet die frage zu stellen. Also ersparr mir solch antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und noch etwas....bei raucherinnen wird auch gesagt lieber weiterstillen als aufhören zu rauchen...da wird sich auch nicht aufgeregt wenn die frau jeden tag 5 zigaretten raucht und das nicht aufgibt. da sist wohl kein problem?


bectab

Beitrag melden

wenn du DAS Beste für Dein Baby willst - wie du immer wieder betonst -, dann verzichte auf den Alkohol und stille es.


bectab

Beitrag melden

Rauch erhöht bekannterweise die Gefahr des plötzlichen Kindstotes - ich glaube kaum, dass ein Arzt empfiehlt, weiter zu rauchn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

doch, fals eine mutter die zigaretten brauch und shcon in der ss geraucht hat, empfehlen die meisten sogar weiterzurauchen da das kind sonst entzugserscheinungen bekommen kann.


mausi87hb

Beitrag melden

Ich schliesse mich da an, stille lieber weiter und lass den Alkohol sein...diese Frage ist schon das aller letzte, dann muss du doch damit rechnen das du solche Meinung auch hören wirst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei aller lieber,..ich habe nicht euch gefragt sondern eine stillberaterin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank. auch wenn es hie rnicht um meinungen geht...so wie ich das verstanden habe wäre es in ordnung wenn ich hannah stille, danach ein gläschen trinke und der alkohol ist nach 5 stunden aus meinem körper raus, d.h auch aus der muttermilch und ich kann die kleine wieder stillen ohne das sie etwa svon dem alkohol abbekommt. richtig? ich möchte bitte gerne von Ihnen wissen was sie mir raten...darf ich weiterstillen und abends ein glas wein trinken/oder sekt /oder 4 cl baileys, wenn ich danach mind 6 stunden nicht stille.? d.h..kommt meine tochter dadurch auch nicht zu schaden?(manchmal pumpe ich vorher auch was ab und füttere ihr diese milch. die andre milch die ich nach dem trinken abpumpe schütte ich dann weg und stille hannah erst nach ca 12 stunden wieder..


Beitrag melden

Liebe PhiloSophie, wir DÜRFEN hier weder zum einen, noch zum anderen raten, sondern eben nur die relevanten Informationen weiter geben. Was eine Mutter dann letztendlich macht, ist ihre Verantwortung. Es tut mir leid, dass ich keinen Freibrief geben kann, aber ich bin sicher, dass du die für euch richtige Entscheidung treffen wirst, basierend auf dem, was ich dir zuvor geschrieben habe. Lieben Gruß, Kristina


sandra.a.

Beitrag melden

na wenn du unbedingt was trinken musst,dann würde ich sicherlich abstillen....


dawn

Beitrag melden

ich finde es toll, dass du dich überhaupt traust so eine frage zustellen, viele andere machen das nicht und trinken trotzdem. halt dir die fakten vor augen und entscheide dann. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Guten Abend vor 5 tagen war ich nach knapp 2 Jahren wieder im Ausgang. Ich hatte einige Drinks und in einem dieser Drinks wurden mir K.O Tropfen verabreicht.    meine kleine Tochter (2,5 j.) nimmt noch immer die Brust am Abend und manchmal auch in der Nacht. Meine frage nun, ich hatte seir dem Vorfall nicht abgepumpt und natürlich auch nich ...