Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen trotz Zähnchen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen trotz Zähnchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird voll gestillt.Mit 3,5Monaten hat er seine ersten beiden Zähnchen bekommen.Nun ist er beim Stillen manchmal recht bissig.Wie gewöhne ich es ihm ab? Auf ein Aua reagierte er bisher mit lachen. Auf einen bösen Blick mit weinen. Vielen Dank Nale


Beitrag melden

Liebe Nale, ein Baby beißt nicht aus böser Absicht, sondern meist (zumindest beim ersten Mal) aus Versehen. Manche Kinder stellen allerdings mit großem Interesse fest, dass die Mama sehr interessante Töne von sich gibt, wenn sie gebissen haben und wollen ausprobieren, ob sie diese Reaktion nochmals hervorrufen können. Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Kleine Babys verstehen schon mehr als allgemein angenommen. Es gibt einige Tipps, wie man einem "bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Das Blut schadet dem Baby übrigens gar nicht. Um die Heilung der verletzten Brustwarze zu beschleunigen haben sich die folgenden Vorgehensweisen bewährt: o vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor das Baby an die Brust anlegt wird. o an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen o nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). o ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhätltich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. o zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation im Büstenhalter tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Es können auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinandergeschichtet und in der Mitte ein Loch, das als Aussparung für die Brustwarze dient, hineingeschnitten werden. Ich glaube es dir gerne, dass das Stillen gerade keinen großen Spaß macht, aber Daniel will dich sicher nicht verletzen oder ärgern, die "neuen Dinger" im Mund machen ihm sicherlich genau so zu schaffen, wie dir. Glaub mir, in ein paar Tagen werdet Ihr das schaffen, wenn Ihr die Tipps befolgt! Ich drück Euch die Daumen! Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr beiden, nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer Frage hier. Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und tagsüber isst er ganz normal und auch gerne schon das, was die Großen essen. Abends, nachts und morgens mag er am liebsten Mamas Brust. Das ist für uns beide superschön. Verunsichert hat mich jetzt ein bischen der Zahnarzt. Er s ...

Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Meine Tochter ist fast 9 Monate alt und hat vor etwa drei Wochen ihr erstes Zähnchen bekommen. Einige Tage vorher hat es angefangen, dass die Nächte extrem unruhig geworden sind. Ich zähle nicht immer mit, aber wir sind regelmäßig bei 6 Mal stillen, manchmal ...

Liebe Stillberaterinnen. Heute habe ich zum ersten mal geweint beim Stillen. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat vier Zähnchen. Beim Stillen ist das eigentlich kaum ein Problem, es tut nicht weh. Gerade tagsüber kann ich gut darauf achten, dass er beim Anlegen den Mund weit öffnet. Das Problem ist das Abdocken: dabei geht er vor wie jeman ...

Liebe Biggi und Kristina, meine Tochter ist 17 Monate alt und wird gelegentlich (ca. 4 Mal in 24 Stunden) gestillt. Sie hat ihre Zähne spät bekommen, und seit ein paar Wochen wurde das Stillen für mich dadurch sehr schmerzhaft - sie reibt die Brustwarze mit den Zähnen, sodass offene Wunden entstehen. Sie beißt nicht. Ich möchte noch nicht absti ...

Schönen guten Abend, ich habe eine neun Monate alte Tochter, bei der mit dem Stillen von Anfang an alles bestens geklappt hat, so wie auch schon bei meinem Sohn vor 5 Jahren. Nun hat sie zwei Zähnchen unten und trinkt nur noch Nachts (eigentlich mehr nuckeln als trinken). Leider habe ich nun seit etwa zwei Wochen rechts Probleme. Unmittelbar unter ...

Halli hallo, Sohnemann ist 6 Monate alt geworden und hat seit 5 Wochen an der unteren Zahnleiste zwei Zähnchen. Seit zwei Wochen speichelt er wieder sehr stark und schiebt sich alles in den Mund hinein. Deshalb denke ich , dass die oberen Zähne kommen könnten. Leider hat er wieder angefangen zu beisen. Bei den ersten Zähnen war es nicht so häuf ...

Hallo die Damen ^^ , ich habe 2 Fragen. Mein Sohn ist 10 Monate alt und will noch viel stillen. 1. Ich esse gern und oft Matjes. Jetzt hat mr eine Freundin in den Kopf gesetzt, dass dort immer etwas Alkohol enthalten sei. Ich kann das aber nirgendwo finden, wenn ich googele. Stimmt das oder darf ich den weiter während er Stillzeit ohne Bede ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wird überwiegend gestillt. Seit 5 Wochen bekommt er mittags Brei und seit Ostersamstag auch am Abend Brei. Wir bieten ihm jeweils Wasser dazu an. Dennoch braucht er weiterhin seine Milch danach und schläft (gerade am Abend) auch nicht ohne stillen ein. Das soweit zu den Fakten. Nun ist es allerdings sei ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist nun bald 6 Monate alt und hat bereits einen Zahn sowie zwei weitere "in Produktion". Leider hat er mir ein paar mal sehr unsanft beim Stillen auf meine Brustwarzen gebissen und an der rechten Brust ist es momentan zu schmerzhaft das Stillen fortzusetzen. Hast du Tipps was ich tun kann damit es dort schneller heilt? Wol ...

Hallo, meine kleine hat ihr erstes Zähnchen bekommen .seit ein paar Tagen beißt sie nun auch ab und zu in die Brustwarze beim stillen . Was kann ich tun , damit das erst garnicht zur Gewohnheit wird und die stillzeit damit nicht belastet wird. Danke Liebe Grüße