Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nur noch im Schlafzimmer möglich am Tage

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen nur noch im Schlafzimmer möglich am Tage

schneemaus77

Beitrag melden

Liebe Biggi, herzlichen Dank für Deine Antwort zum Thema Beikost. D.h. für unsere 7 monatige Tochter läuft alles prima. Eine letzte Frage hierzu: D.h. wir sollten lieber keinen Rahmspinat füttern wegen der Kuhmilch? Wir haben es aus Versehen gemacht (hab nicht auf die Zutatetn geachtet) und es hat ihr super gut geschmeckt. Was rätst Du uns? Zum Stillen noch eine Frage: Ich stille sie nach wie vor nach Bedarf. Nun ist es so, dass seit ca. 2 Wochen Stillen am Tage sehr schwierig ist, weil sie sich von allem ablenken lässt. Daher gehe ich zum Stillen uns Schlafzimmer, welches abgedunkelt ist und stille sie im Liegen (wie nachts) - das geht auf einer Seite (wenn sie auf der linken Seite linkt so wie anchts eben auch) super, sobald ich sie jedoch mal auf die andere Seite (d.h. auf ihre rechte Seite) lege, klappt es nicht. Woran kann das liegen? Im Sitzen kann ich wie gesagt fast gar nicht mehr stillen, weil sie dann nicht trinkt und nur am schauen ist, obwohl sie hungrig/durstig ist. Habt Ihr einen Rat für mich? Herzlichen Dank im Voraus LG Schneemaus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schneemaus, ich persönlich würde noch keinen Rahmspinat geben, sondern einen ohne Sahne. Viele Kinder in diesem Alter trinken tagsüber nicht gut an der Brust. Das Mantra aller Eltern "es ist nur eine Phase" ist dann sicher hier auch anwendbar : ). Es kommt vor, dass Babys schlicht und ergreifend so aufgedreht sind, dass ihnen die nötige Ruhe fehlt, um gut an der Brust zu trinken. Sie wirken dann wie kleine Hektiker und ihr Verhalten führt gerne dazu, dass die Mütter hektisch werden. Deshalb ist hier das nächste Mantra der Eltern von großer Bedeutung "ich bleibe gaaaaaaanz ruhig". Mit Ruhe und Gelassenheit - so frau und man es schaffen, ruhig und gelassen zu bleiben - lassen sich diese Situationen immer noch am besten überstehen. Fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. LLLiebe Grüße, Biggi


schneemaus77

Beitrag melden

Liebe Biggi, herzlichen Dank für Deine Antwort. Da ich inzwischen weiß, wie es läuft, stille ich einfach entspannt im Schlafzimmer - so haben unsere Tochter und ich die nötige Ruhe und Gelassenheit. Bezüglich der Brüste weiß ich, dass es eine Lieblingsbrust gibt. Ihre Lieblingsbrust ist die rechte Brust. Das ist auch absolut okay. Meine Sache ist aber nicht, dass sie nicht an beiden Brüsten trinkt - das tut sie, wenn sie auf der linken Seiten liegt, kann ich sie mit der rechten und linken Brust stillen. Das klappt prima. Allerdings würde ich gerne auch mal auf der anderen seite zum Stillen liegen, d.h. dass unsere Tochter auf der rechten Seite liegt (und ich auf der linken) - das mag sie aber leider nicht besonders und trinkt dann manchmal nur kurz, weint und sobald sie dann wieder auf der anderen Seite liegt, trinkt sie entspannt. Ist das normal? Muss ich mir irgendwie Sorgen machen? LG Schneemaus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schneemaus, vielleicht tut ihr auf der Seite etwas weh? Frag doch mal beim Kinderarzt nach, ob deine Kleine eine Blockade hat. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.