Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate und 3 Wochen alt. Wir haben langsam mit Beikost angefangen. Sie wird ansonsten gestillt. Nun habe ich einen Termin für eine wichtige Krampfaderentfernung, den ich gerne wahrnehmen möchte. Es ist eine ambulante OP mit Narkose. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Wie lange darf ich aufgrund des Narkosemittels nicht stillen? 2. Inwiefern ist eine Desinfektion des gesamten Beines problematisch für das Stillen? Ich habe oft gehört dass Iod-Präperate vermieden werden müssen, da es in die Muttermilch übergeht und daraus Schilddrüsenprobleme erfolgen können. Vielen Dank!
Liebe Himbeere2016, sprich bitte mit dem Arzt bzgl. dem Desinfektionsmittel, hier meine Infos dazu: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/povidon-iod/ Uns liegen folgende Informationen vor: Eine Vollnarkose erfordert nur für die Zeit eine Stillpause, in der die Frau in der Narkose liegt und noch nicht wieder wach ist zuzüglich der Zeit, die die Frau braucht, bis sie das Kind wieder selbst halten kann. Sprich einmal mit dem Anästhesisten und bitte ihn, das Narkosemittel so zu wählen, dass KEINE längere Pause notwendig ist. Wenn er sich unsicher ist, kann und sollte er sich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie Tel.: 030 450-525700 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Auch Schmerzmittel können so gegeben werden, dass Du keine Stillpause machen musst. Alles alles Gute für den Eingriff und liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis