Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen "mit Biss"

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen "mit Biss"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn (4/1/2 Monate) hat seine ersten beiden unteren Schneidezähne bekommen, die schon 2 mm herausstehen und messerscharf sind. Seit einer Woche beisst er mir jeden Tag mehrmals in die Brustwarze, was sehr schmerzhaft ist. Die Hebamme in meinem Rückbildungskurs sagte, ich solle zu ihm sobald er beisst laut und entschieden "Nein!" sagen. Das Sprechen artet mittlerweile vor lauter Schmerzen in einen lauten Aufschrei aus, wodurch ich ihn natürlich sehr erschrecke. Seit drei Tagen versuche ich es nun schon so, aber ich habe den Eindruck, dass es nichts bewirkt, außer meinen Sohn zu verschrecken und mir selbst weh zu tun. Nun wollte ich versuchen, die Milch abzupumpen, aber ich komme seinem Bedarf einfach nicht hinterher. Bisher habe ich ihn nach Bedarf gestillt, d.h. es ist sehr schwer einzuschätzen, wieviel er je (Mini-)Mahlzeit trinkt. Sobald ich ihn anlege habe ich einfach nur noch Angst vorm nächsten Biss der dann auch prompt folgt... Bin auch am Überlegen, ob ich ab morgen einfach mit dem Zufüttern beginne, um das Abstillen so einzuleiten. Eigentlich hatte ich mir aber vorgenommen, ihn 6 Monate voll zu stillen. Bitte hilf mir - ich weiß schon nicht mehr was ich machen soll. Mir ist total zum Heulen zumute.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ute, so falsch ist der Rat deiner Hebamme nicht! Ein Baby beißt nicht aus böser Absicht, sondern meist aus Versehen, weil es noch nicht weiß, was es mit diesen neuen „Dingern" in seinem Mund tun soll. Die folgenden Tipps haben sich bei „bissigen" Babys bewährt: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. - einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Probier das mal. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kenne ich, mein sohn ist auch etwas über 4 monate, er hat zwar noch keine zähne, aber beißen tut er trotzdem...da hilft alles nichts und ab und an ist die brust wieder blutig, wollte auch 6 monate voll stillen aber das eine ist theoretisches denken, das andere die praxis, bei uns gibt es seit ein paar tagen karotte (noch keine ganze mahlzeit), morgens und abends stille ich und den rest gibt es angerührt aus der flasche....ich denke wenn es mir keinen "spaß mehr macht" und ich nur verkrampft bin ist das auch nicht der sinn vom stillen und wenn ich sehe wie genüßlich mein kleiner die milch aus der pulle nuckelt...was will ich mehr...habe ein minimal schlechtes gewissen wegen der "fehlenden muttermilch", aber immerhin habe ich 4 mon voll gestillt, kenne genügend die früher abstillen und wie gesagt, so eine mahlzeit soll ja auch für beide entspannend und ohne streß sein alles gute!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte das gleiche Problem. Mein kleiner hat mich ein paar Tage bös gebissen. Ich hab dann einfach etwas länger gewartet mit dem nächsten Stillen und ihn mit spielen und spazierengehen abgelenkt. Danach hatte er richtig Hunger und dann nur getrunken ohne zu Beißen. Vielleicht klappts bei dir auch. Jetzt beißt er nicht mehr und wenn, dann merk ich auch,dass er nicht richtig Hunger hat und warte. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern abend habe ich den totalen Heulkrampf deswegen gehabt. An der Theorie mit dem "nicht richtig Hunger haben" kann auch bei uns etwas dran sein. Tim beisst zu, sobald er anfängt rumzudaddeln. Das mit dem Hinauszögern werde ich jetzt auch versuchen; für die Abendstunden (da ist die Bisshäufigkeit am schlimmsten) pumpe ich jetzt Milch ab und nachher bekommt er auch sein erstes Karottengläschen. Gut zu wissen, dass es auch anderen so ergeht/erging. Sicher ist das mit dem 6-Monate-Programm einerseits Theorie und das andere die Praxis. Wenn einem aber andere Mütter signalisieren, es sei ja überhaupt nicht schlimm und die Kinder würden es ganz von jetzt auf gleich lernen, sich das Beissen abzugewöhnen (Frauen aus meinem Rückbildungskurs) und bei mir klappt es dann nicht, dann fühlt man sich schon mal ziemlich mies... Danke euch beiden für die Tipps und lieben Worte und liebe Grüße zurück! Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die ausführliche Erklärung und die Tipps. Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Toll, dass es Dich gibt! Liebe Grüße, ute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.