Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen klappt nur im Liegen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen klappt nur im Liegen

Jolina33

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn heute 3 Monate und 14 Tage alt lässt sich seit etwa 5 Wochen nur noch im abgedunkelten Raum und im Liegen stillen. Jede andere stillposition verweigert er. Langsam bin ich echt ratlos. Wir hatten einen schwierigen still Start. Da mein kleiner 3 Tage nach der Geburt 400g abgenommen hatte sollte ich im Krankenhaus anfangen zuzufüttern. Dann mussten wir in die Kinderklinik wo mir dann leider erst das richtig anlegen gezeigt wurde. Als er 2 Wochen alt war hatte er wieder sehr gut zugenommen und ich habe aufgehört zuzufüttern und voll gestillt was dann auch erstmal super klappte. Das er seine Umwelt mehr wahrnimmt als vorher ist ja verständlich mir wurde dann angeraten unter einem stillschal zu stillen oder im abgedunkelten Raum. Was ich dann auch tat. Aber von heute auf morgen verweigerte er dann alle Positionen ausser im Liegen so wie ich halt nachts Stille. Im Liegen trinkt er dann super und sehr effektiv bis er dann irgendwann müde wird die brust los lässt. Auf den Schnuller zu verzichten habe ich auch schon versucht hilft leider auch nicht und bündeln geht ebenfalls nicht. Selbst wenn er schon sehr müde ist akzeptiert er keine andere Haltung. Vielleicht haben sie ja noch einen Tipp für mich denn leider kann ich aktuell durch corona nicht zu einer stillberaterin. Der Kinderarzt sagte es sein nur eine Phase aber mittlerweile empfinde ich diese als ziemlich lang :(


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jolina33, Du kannst weiterhin versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Könnte es denn auch sein, dass Du einen starken Milchspendereflex hast, mit dem Dein Kind nicht so gut zurecht kommt? Wenn Du magst, können wir die Tage auch gerne miteinander telefonieren, schreib mir einfach Deine Nummer an biggi@die-welters.de, dann melde ich mich! LLLiebe Grüße Biggi


Jolina33

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sehr gerne nehme ich das Angebot an und sende meine Nummer per Mail. Lg Jolina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.