Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen alle 5 Stunden

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen alle 5 Stunden

Sabi Wolf

Beitrag melden

Hallo Mein Baby 12 Wochen kommt zum stillen alle 5 Stunden manchmal auch 4. An Tagen an denen es nur alle 5 Stunden gestillt werden möchte ist es zufrieden trinkt mehr und schläft besser. An Tagen an denen es alle 4 Stunden kommt ist es quengelig nukkelt gefühlt an der leeren Brust weil nicht so viel Milch kam es hat kaum geschluckt. Ich stille immer 15 Minuten je Brust also insgesamt 30 Minuten und dann ist die brust entleert und in 5 Stunden wieder voll. Wir kommen auf 5 Mahlzeiten am Tag in den letzten Wochen hat es in der einen 300g in der anderen 150g zugenommen. Bei den Wiegeproben kommen nach 4 Stunden ca150ml und nach 5 ca 210 raus. Ich lese überall Babys sollten min 6 mal gestillt werden. Es hat bis jetzt insgesamt auch schön zugenommen hat auch bäckchen und strammen Schenkel. Kann es wirklich zu wenig sein?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sabi Wolf, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Alle Stillexperten sind sich einig, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Beobachte die Zunahme mal über mehrere Wochen, wenn es nur einmal nicht ganz 150 Gramm schafft, ist das kein Weltuntergang. Babys nehmen in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Also alles okay bei Euch . Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.