IbuNoah
Liebes Stillberatungsteam, bis jetzt habe ich hier schon immer wieder still mitgelesen und viele wertvolle Anregungen erhalten, vielen Dank hierfür! Heute möchte ich mich mit einer persönlichen Frage an euch wenden. Unser Kleiner ist jetzt 15 Monate und wir stillen noch nach Bedarf, tagsüber wenn er gesund ist nur noch als Nachtisch nach dem Mittagessen, dafür aber abends und nachts ziemlich ausgiebig. Er isst bei uns am Tisch mit und auch sehr vielseitig, aber meist nicht sehr viel. Oft möchte er nach kurzer Zeit wieder runter und rumlaufen, spielen, .... dementsprechend habe ich das Gefühl er holt sich die Kalorien oft nachts und ich frage mich, wie ich das nächtliche Stillen am besten reduzieren kann, weil ich schon glaube, dass er noch Hunger hat. In dem Buch von Pantley gibt es ja den Tipp, dem Kind, wenn es zu „beschäftigt“ ist, am Tisch zu essen, auch beim Spielen immer mal wieder ein paar Häppchen anzubieten, damit es sich tagsüber satt essen kann. Oder würdet ihr den umgekehrten Weg empfehlen und nachts beginnen in der Hoffnung dass der Kleine auch dann tagsüber bei den Mahlzeiten mehr isst? Lieben Dank für die Einschätzung und beste Grüße IbuNoah
Liebe IbuNoah, es klappt meist nicht gut, denn Dein Kind sucht in der Nacht nicht nur Nahrung, sondern Geborgenheit und Nähe. Ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Viel Essen am Tag verbessern das Schlafverhalten nicht unbedingt. Ich würde tatsächlich versuchen, am Tag kleine Snacks anzubieten. Kannst Du mir nach einiger Zeit noch einmal schreiben und mir berichten. ob es geklappt hat? Das würde mich wirklich freuen! Ganz liebe Grüße Biggi
IbuNoah
Liebe Biggi, vielen Dank für die Antwort und den Rat. Ich werde es ein paar Wochen versuchen und mich noch einmal melden. Liebe Grüße zurück
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen