Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Still-"Chaos"

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Still-"Chaos"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine Tochter ist nun etwas über einen Monat alt und ich stille voll nach Bedarf. Momentan ist es allerdings noch so, dass Sina morgens fast stündlich ein paar Schluck trinkt und ab nachmittags dann einen Rhytmus von 3,5 Stunden hat. Leider macht meine Brust das auf Dauer nicht mit... morgens tun mir die Brustwarzen weh vom vielen Anlegen und nachmittags habe ich den totalen Milchüberschuss - da trinkt sie dann aber um die 10 Minuten. Nun habe ich auf der rechten Seite schon eine harte, schmerzende Stelle, ich versuche die Stauung auszustreichen - aber es hilft irgendwie nichts (danach kühle ich mit Retterspitz). Ich möchte gerne so nach Bedarf weiterstillen, aber diese total unterschiedlichen Zeiträume macht meine Brust auf Dauer nicht mit. Habt ihr irgendwelche Tipps? Danke und Gruß, Claudia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Claudia, die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. In der ersten Zeit werden Sie wohl um das Ausstreichen oder Abpumpen nicht ganz drumherumkommen, aber langfristig werden Sie ohne auskommen können. Wie lange es dauert, bis sich das bei einer einzelnen Frau eingependelt hat, ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie können ein wenig unterstützend eingreifen, indem Sie die Brust immer dann, wenn sie unangenehm voll wird, gerade so weit ausstreichen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Aber nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Sie können auch versuchen, Sina zwischendurch anzulegen, vielleicht trinkt sie wenigstens kurz. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei harten stellen die Brust erst wärmen (ich habe das mit dem Fön oder der heißen Dusche gemacht), Kind anlegen, aussstreichen, dann quarkwickel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.