Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen: suche relativ günstigen Still-BH (d.h. möglichst unter € 50,-!!), aber in großer (!) Größe (gerne Internet-Bestellung!). Hatte vor der SS 75 C, jetzt paßt 75 E schon nicht mehr (26. SSW). Will gleich Still-BH kaufen, d.h brauche mindestens 75 G (FRUST!!). Ne andere Frage nebenbei: wie wahrscheinlich ist es, dass ich irgendwann mal wieder in 75 C passe??? Vielleicht kann mir ja jemand helfen! Danke! Kerstin
? Liebe Kerstin, da es so gut wie unmöglich ist, die weitere Brustentwicklung vorherzusagen, kann ich Ihnen nicht sagen, welche Größe Sie nach der Geburt benötigen werden. Nun sind Still-BHs, vor allem in großen Größen ja nicht gerade billig und so ist es wirklich die Frage, ob Sie tatsächlich jetzt schon ein oder zwei Modelle kaufen sollten, die Sie dann vielleicht doch gar nicht benötigen. Es gibt von verschiedenen Anbietern Still-BHs sogar bis Körbchengröße J. bei Motherwear (www.motherwear.com) gibt es eine recht gute Auswahl an Still-BHs in besonders großen Größen, allerdings ist das Bestellen in den USA etwas umständlich. Eine andere Adresse für Still-BHs in allen Größen ist die Villa Goldbach (Tel.: 0661-45363). LLL-Schweiz bietet ebenfalls BHs an, die Adresse des Versands der LLLSchweiz ist lllch-versand@gmx.net. In Fachgeschäften sind die großen Größen vielleicht nicht unbedingt vorrätig, können aber bestellen. Auch beim Hess-Naturversand gehen die Still-BHs bis G und unter www.users.skynet.be/eurolac (dann auf eurolac Deutschland gehen) werden bis Größe J Still-BHs angeboten. Vielleicht schauen Sie sich bei diesen Adressen einmal um, kaufen aber tatsächlich erst dann neue BHs, wenn Sie sicher wissen, dass Sie eine größere Größe als bisher vorhanden brauchen. Wie die Brust sich nach der Schwangerschaft entwickeln wird, hängt übrigens nicht davon ab, ob Sie stillen oder nicht. bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings nur dann, wenn die Frau nicht dauerhaft viel Gewicht verloren hat. Es lässt sich einige Zeit nach dem Abstillen nicht mehr feststellen, ob eine Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie schwanger war und die Veränderungen der Brust sind nicht dem Stillen anzulasten, sondern der Schwanegrschaft. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin „hängen", unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Wenn zu viel Gewicht verloren wird, wirkt die Haut um die Brust noch weiter. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Noch eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Guck mal bei www.bemum.com! LG, Chr.
Mitglied inaktiv
Christiane, du meintest bestimmt www.be-mom.com, oder? Jaja, die Stilldemenz ;o) LG Oda
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, mir ging es auch so: vor der SS hatte ich 75C, gegen Ende der Schwangerschaft dann 80E, so dass ich einen Still-BH in Gr. 85G gekauft habe - und ihn auch in dieser Grösse brauchte ;-) Habe dann 11 Monate gestillt, und mit dem langsamen Abstillen ging auch die Brustgrösse - langsam - wieder auf 75C zurück. Bei der zweiten Schwangerschaft verlief es genauso, meinen zweiten Sohn (7 Monate alt) stille ich zur Zeit mit Ausnahme der Mittags- und Abendmahlzeit, und meine Milch-Brust hat sich auf 80F reduziert ;-) Nicht verzweifeln, und keine Panik vor den großen Grössen (da paßt jede Menge Milch rein)... Viele Grüsse, Mickey
Ähnliche Fragen
Hallo, welches Material ist für einen- Still-BH geeigneter, Baumwolle oder Mikrofaser? Danke und lG, Crissi
Hallo, eigentlich hatte ich geglaubt/gehofft meine Still-BH's aus der ersten Stillzeit auch nun bei meinem 2.Baby wieder tragen zu können. Jetzt trage ich gen Ende der SS (es sind noch gute 5 Wochen bis ET) aber schon die Still-BH's und sie passen. Soll ich einfach erst einmal abwarten? Soll ich mir vorab 1-2 größere BH's kaufen. Sollte ich 1 ...
Guten Morgen, ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Ich probiers einfach mal... Ich erwarte im Juni mein erstes Kind und will nun langsam alles fertig machen. Natürlich hab ich auch vor zu stillen, hoffentlich fkt. das auch so! Nur welche Größe an Still-BHs kauf ich denn nun? In der ss ist meine Brust enorm gewachsen, nim ...
ich habe sonst Größe 100 D und überlege ob ich wirklich einen Still-BH benötige. Ich habe viele BH`s ohne Bügel kann ich die nicht auch nutzen. Nun sagte mri eine Freundin ich sollte mir 2 Still-BH kaufen die ich 2 Nummern größer kaufen soll und bloss nix mit bügel wegen Milchstau. Es ist mein 2tes Kind und ich hatte inder 1 SS vor 9 Jahren 1 St ...
Hallo, meine Hebamme hat mir am Anfang gesagt, daß ich den Still-BH auch nachts tragen soll, da sonst die Brüste aufgrund der hohen Milchproduktion sehr groß werden würden und ich morgens das Gefühl bekomme würde, daß sie kurz vorm Platzen sind. Stimmt das wirklich? Wie sind eure Erfahrungen? Danke schon mal für alle Antworten!
Hallo, ich habe jetzt BH-Größe 85C und bin in der 33.SSW. Welche Größe muss bei einem Still-BH kaufen? Bitte um kurze Info. Lg Tanja
Guten Abend! Warum muß man in der Schwangerschaft einen Still-BH tragen? Ich danke ihnen sehr Johanna
Hallo liebes Stillberatungsteam, meine Frage hat jetzt nur im weiteren Sinne etwas mit Stillen zu tun, eher, ob ich mit einem normalen BH auch einen Milchstau riskiere: ich stille nur noch abends zum Einschlafen, einmal in der Nacht und gegen 5Uhr morgens. Meine Tochter ist 15 Monate. Nun habe ich einmal am Anfang der Stillbeziehung einen MiLch ...
Hallo, ich wuerde gerne wissen ob man einen Push-up Still-BH tragen darf? Oder stoppt das den Milchfluss? Danke schonmal. LG Kristina
Hallo, ich bin mit unserem ersten Kind schwanger und bin nun auf der Suche nach einem passenden Still-BH. Jetzt lese ich im Internet immer öfter, dass ein BH mit Bügeln einen Milchstau verursachen kann. Zu welchem BH würden Sie denn raten? Mit oder ohne Bügel? Und welche Größe? Ich trage jetzt in der Schwangerschaft BHs mit Bügel in Größe 80 D u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich