Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich sterilisiere per 20 Minuten (??? ist das richtig?) im Wasser auskochen und stelle dann alles auf ein frisches Handtuch oder eine Küchenrolle und decke es auch damit zu. Danach gebe ich die sterilisierten Teile in eine nur spülmaschinengespülte Tupper oder ein Schraubglas. Macht das alles kaputt? Und meine dritte Frage rund ums Sterilisieren: Oft brauche ich dann die Milchpumpe oder den Schnuller eine Woche lang nicht, muß ich es dann frisch sterilisieren? (Wie lange kann ich es in einem Behälter aufheben?) Vielen Dank Carolin
Liebe Carolin, nach der Reinigung kocht man Sauger, Flaschen und Ringe ca. 3-5 Minuten aus (oder verwendet einen Vaporisator) und stellt sie dann mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Geschirrhandtuch, bis sie gebraucht werden. So kann das Wasser rasch wegtrocknen. Ringe und Sauger können auch mit einem sauberen Tuch noch einmal vorsichtig abgedeckt werden. Wenn alles gut trocken ist, kannst Du die Flaschen in den Tupperbehälter geben und vor dem Gebrauch noch einmal auswaschen oder mit kochendem Wasser abgießen. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen