Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich bin auch mal wieder hier. Ich habe vor 13 Tagen meine Tochter geboren und stille sie natürlich auch :c) . Diesmal war der Start ins Stillen um ein vielfaches einfacher da ich mich nach über 2 Jahren stillen mit Luca bestens auskenne in der Beziehung und mir nicht hab reinreden lassen von irgendwelchen "schlauen" Schwestern im Krankenhaus (die eine die mir damals das Stillhütchen aufgedrängelt hat gibt es tatsächlich noch und hat es gewagt meinem Kind Schnuller und Glukose anzubieten...ich hoffe meine Beschwerde bei der Stationsschwester hat gefruchtet). Nunja, meine kleine hat aber vom 2. auf den 3. Lebenstag 80gr zugenommen und das finde ich echt enorm. Langer Reder, garkein Sinn. Ich schreibe aus folgendem Grunde: Emily spuckt wie verrückt. Sie trinkt und spuckt eine große Menge nach dem Trinken wieder aus. Manchmal sofort (dann in einem großen Bogen) und manchmal erst nach 1-2 Stunden (dann kommt dicker Brei raus der ziemlich sauer riecht). Sie spuckt auch nach dem trinken nicht nur einmal sondern ein paarmal sodass man meinen könnte sie würde nichts drinbehalten. Ich merke jedoch ganz deutlich dass sie zunimmt. Ihr Gesichtchen ist viel runder geworden und auch an den Armen und Beinen setzt sie schon Speck an :c) Du schreibst wenn die Kinder trotz des spuckens gut gedeihen muss man sich nicht sorgen. Auch nicht wenn sie die Milch nach gut 2 Stunden wieder rausbringt? Oder hat sie dann genug Nährstoffe aus der Milch erhalten und der Rest will halt einfach oben statt unten raus? Ich habe ziemlich durcheinander geschrieben, ich weiß. Ich hoffe Du findest Dich da durch :c) lg und vielen Dank schonmal für Deine Antwort Käferchen achja...falls Du Lust hast kannst Dir ja mal meine Kleine anschauen :c) http://www.hufeland.de/da-bin-ich/2004-055/index.htm
? Liebe Käferchen, das ist ja ein ganz süßes Baby Solange Emily so gedeiht und ihr das Spucken keine Beschwerden verursacht, dürfte kein Anlass zur Sorge bestehen. Eventuell trinkt sie tatsächlich mehr, als ihr kleiner Magen verkraften kann. auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Du kannst versuchen, dein Kind über einen längeren Zeitraum immer nur an einer Brust zu stillen und nach einiger Zeit dann erst an die andere Brust zu wechseln und dann an dieser Brust bleiben. Falls die Kleine aber Beschwerden hat (viel weinen ist ein Anzeichen), solltest Du die Kinderärztin/arzt einmal nachschauen lassen, ob vielleicht ein Reflux im Spiel ist und dann muss besprochen werden, welche Behandlung eventuell sinnvoll ist. Dass ein Reflux keine Abstillgrund ist, muss ich dir ja wohl nicht noch extra sagen. Aber jetzt schau erst mal, ob es mit der oben vorgeschlagenen Methode besser wird. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins nocheinmal. Ich habe vergessen zu erwähnen dass Emily korrekt an der Brust trinkt. Sie verschluckt sich ab und zu (hängt vielleicht mit dem starken Milchspendereflex zusammen) aber es macht mich trotzdem ein wenig stutzig wieviel sie spucken tut. Danke
Mitglied inaktiv
hallo käferchen, habe jetzt gerade erst deine frage gefunden, nachdem ich weiter oben fast eine identische gestellt habe. bin ja froh, dass sich andere muttis die gleichen fragen stellen. bin ja mal gespannt. unsere tochter bringt ja auch ihren "Quark" wieder raus. Na ja, aber sie wächst und gedeiht, also so schlimm wird es wohl nicht sein. lieben gruß jacqueline
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! So wie du es beschreibst, kenne ich es von meinem Sohn(inzwischen 4 Jahre).Allerdings nahm er ständig ab .Mit 3 Wochen wurde er am Magenpförtner operiert, weil keine Nahrung mehr durchging, ansonssten wäre er verhungert.Jetzt ist alles ok. Hat dein Kind nasse Windeln??? Bei meinem Sohnemann ging damals überhaupt nix mehr in die Windel. Bei meiner Tochter (Emily - 9 Wochen ) hatten wir anfangs auch das Problem mit der Spuckerei, was sich aber wesentlich verbessert hat ,bzw. sie spucht nur noch ab und zu nach dem Stillen.Was uns beim "Bäuerchen " machen hilft ist, wenn ich sie direkt nach dem Stillen kurz auf den Bauch lege und wieder hoch nehme, dann kommt es meistens. Viele Grüß Melanie
Mitglied inaktiv
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (3 wochen) spuckt sehr viel. Auch wenn wir Bäuerchen machen kommt nach einer Zeit wieder Milch hoch. Manchmal gleich nach dem Stillen, Manchmal kommt auch erst 2 Stunden später noch Milch hoch. Oder, so wie eben, er erbricht noch während dem Stillen ( nach 10 Minuten an der Brust). Oft habe ich das Gefühl, dass Milch hoch kommt, er s ...
Hallo, ich stille meine 8 Wochen alte Tochter voll. Ich weiß um diese normalen Problemchen der ersten Wochen/ Monate mit dem Bäuchlein der Babys. Dennoch habe ich eine Frage: Tagsüber beschwert sich meine Kleine meistens nicht nach dem Stillen und schläft auch unkompliziert wieder ein. Nachts allerdings nicht, denn sie stillt erst ruhig, dann wi ...
Hallo Biggi :) Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat in den letzten 4 Wochen 3 mal sehr große Mengen im Schwall ausgebrochen. Es war wie Erbrechen beim Erwachsenen nur ohne Würgen. Es ist jedesmal unmittelbar nach dem Stillen passiert. Mein Sohn ist generell spuckkind, daher weiß ich das das vom Ausmaß her nicht normal war. Er macht vorher und nac ...
Mein kleiner ist heute 13 Tage alt und bisher lief das stillen auch super. (Erstes kind) Seit 3 Tagen habe ich min. Einmal am Tag, das Problem, dass der kleine nach dem Stillen schwallartig spuckt (auch aus der nase) und danach immer noch hunger hat. Ich mache mir ziemlich sorgen ob das alles normal ist und hab angst dass er sich doch einmal ver ...
Guten Morgen, Ich habe schon mal geschrieben und bin begeistert wie viel Mühe sie sich geben. Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen, hat bis zur 11 Woche immer zwischen 250 und 350 gr zugenommen. Letzte Woche gerade mal 100 und diese Woche werden wir auch das nicht schaffen. Er trinkt wie immer, spuckt aber mehr ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ist mein zweites Kind. Allerdings ist ihr Trinkverhalten usw komplett anders, deshalb meine Fragen. Sie trinkt hastig und verschluckt sich oft. Zudem muss sie oft aufstoßen, auch noch nach einer Stunde. Spucken kommt auch mehrmals am Tag vor, manchmal aber auch Mal nicht am Tag. Sie ist sonst sehr ausgegli ...
Hallo liebe Biggi, Vielen Dank für deine tolle Arbeit hier! Ich habe ein super süßes Baby, das gerade 5 Wochen alt ist und irgendwie wiederholen sich die Themen von meinem ersten Kind und dennoch habe ich keine Lösung und keine Antwort auf meine Fragen. Vielleicht hast du ja Anregungen für mich oder kannst mich beruhigen? Mein zweites Kind ka ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 12 Wochen alt und spuckt schon seit der 3. Woche sehr häufig. Sie hatte auch einen sehr starken Reflux im Liegen und konnte nur erhöht schlafen. Mittlerweile hat sich das verbessert. Allerdings ist sie seit ca 3 Wochen wie am Clustern. Sie trinkt nicht mehr 3-4 stündlich wie vorher sondern trinkt quasi stündlich ...
Hallo, Ich habe noch eine zweite Frage: mein Kleiner (2 Wochen alt) fängt nun an während dem Stillen zu spucken. Will dann aber teilweise weiter trinken. Ist das "normal"? Ich habe mittlerweile auch 2 Meinungen zum Aufstoßen gehört: nach jedem Stillen (pro Brust) aufstoßen lassen vs ist generell nicht notwendig. Was empfehlen Sie? Besten ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende