Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

spucken u. nicht zunehmen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: spucken u. nicht zunehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was kann man denn machen, wenn ein Baby viel spuckt? Die Kleine ist 3 Wochen alt und hat ihr gerade ihr Geburtsgewicht wieder. Sie wird voll gestillt und trinkt etwa alle 4h etwa 25 min eine Seite. Nach fast jedem Stillen spuckt sie eine gr. Menge wieder aus u. leider nimmt sie nicht ausreichend zu (ca. 70g pro Woche) Waren schon beim Kinderarzt und sollen nun vor und nach stillen wiegen. Was kann man sonst noch versuchen? Oder kann es auch an einer Neugeborenengelbsucht liegen, das sie nicht richtig zunimmt? Sie ist noch etwas gelb und mußte auch im Krankenhaus "unters Blaulicht" VIelen Dank schon im Vorraus für ihre Antwort. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe elias, du solltest versuchen, dass sie häufiger trinkt als alle 4 Stunden. Ein Neugeborenes sollte 10-12 Mal in 24 Stunden trinken, um sicherzustellen, dass es genug Milch bekommt und Mama genug Milch bildet. Eine Neugeborenengelbsucht kann dazu führen, dass das Baby recht schläfrig ist und nicht häufig genug trinkt. Darum füge ich hier mal die Tips ein, die Biggi in solchen Fällen immer gibt: Aufwecktechniken o Versuchen Sie das Baby aufzuwecken, wenn es sich in einem leichten Schlafstadium befindet. Achten Sie auf rasche Augenbewegungen unter den geschlossenen Lidern, Bewegungen von Armen und Beinen, Saugbewegungen der Lippen und Veränderungen im Gesichtsausdruck ihres Babys. o Dämpfen Sie das Licht. Grelles Licht veranlasst das Baby, seine Augen zu schließen. o Lockern Sie die Bettdecke oder nehmen Sie die Decke weg. o Bei warmen Raumtemperaturen ziehen Sie das Baby aus bis auf die Windel. Bei Temperaturen über 27° C nimmt die Saugaktivität ab. o Sprechen Sie mit dem Baby und versuchen Sie, Blickkontakt herzustellen. o Halten Sie das Baby aufrecht. o Bewegen Sie das Baby sanft auf und ab, während Sie es auf ihrem Schoß halten. Dabei heben Sie seinen Kopf, seine Schultern und seinen Körper an und beugen es in der Hüfte. Versuchen Sie niemals, das Baby in der Taille zu beugen, dadurch können innere Verletzungen hervorgerufen werden. Steigerung der Stimulation o Reiben oder klopfen Sie den Rücken des Babys oder lassen Sie Ihre Finger an seiner Wirbelsäule entlang spazieren. o Wechseln Sie die Windeln. o Massieren Sie sanft Hände und Füße des Babys. o Verstärken Sie den Hautkontakt mit Ihrem Baby. Massieren Sie das Baby oder baden Sie es. o Bewegen Sie die Arme und Beine des Babys wie bei "backe, backe Kuchen." o Reiben Sie die Stirn und die Wangen des Babys mit einem kühlen, feuchten Waschlappen ab. o Lassen Sie Ihre Fingerspitzen um die Lippen des Babys kreisen. o Tropfen Sie etwas ausgestrichene oder abgepumpte Muttermilch auf die Lippen des Babys. Das Interesse des Baby aufrecht erhalten o Die Hand, die die Brust abstützt, muss das Gewicht der Brust vom Kinn des Babys nehmen. o Wechseln Sie die Seite, sobald das Baby das Interesse am Saugen verliert. o Wenn Sie die Brustseite wechseln, lassen Sie das Baby dazwischen aufstoßen oder wickeln Sie es, um sein Interesse wach zu halten. o Versuchen Sie das Baby in der Unter dem Arm Haltung statt der Wiegenhaltung zu stillen. o Massieren Sie den Oberkopf des Babys beim Stillen in kreisenden Bewegungen. Du wirst nicht alle diese Tipps verwirklichen können. Such dir die heraus, die dir passend erscheinen. Das Spucken selbst ist meist kein wirkliches Problem. Das Sprichwort "Speikind - Gedeihkind" bewahrheitet sich immer wieder. Wenn also dein Baby es schafft, häufiger zu trinken, sollte es trotz Speiens genug zunehmen. Als hilfreich hat es sich erwiesen, die Kinder nicht zu schnell nach dem Trinken hinzulegen, sondern sie länger in aufrechter Position zu behalten, z.B. im Tragetuch. Auch ein Keil unter der Matratze könnte hilfreich sein, damit das Kind nicht ganz flach liegt. Ein Baby vor und nach dem Stillen zu wiegen bringt meist nicht den gewünschten Erfolg. Oft setzt es die Mutter so unter Stress, dass die Milch schwerer fliesst und es noch weniger klappt mit dem Stillen. Viel hilfreicher ist es, die Windeln von 24 Stunden zu wiegen und mit dem Gewicht trockener Windeln zu vergleichen. Vorausgesetzt, dein Baby bekommt nichts anderes als Muttermilch erlaubt diese Methode sicheren Rückschluss auf die Menge Milch, die dein Kind in 24 Stunden getrunken hat. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hat auch ewig viel gespuckt! Dann sollten wir mehrmals täglich sabsimplex oder lefax tropfen geben und nach jedem Stillen 20-30min aufrecht halten (ist nachts echt bitter).Das Bett steht schräg.Tagsüber wird er alle 2 Stunden gestillt.Bei uns hat das geholfen.Er ist mit fast 5 Monaten immer noch ein Spuckkind aber eben nicht mehr so schlimm. Grüßle Nale


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist nun 5,5 Monate alt und wurde bis gestern voll gestillt ! Seid gestern bekommt er abends ein paar Löffel Milchbrei! Da ich hoffe dann ein paar ruhigere Nächte zu bekommen??? Denn mein Sohn kommt nachts mind. alle 2 Std. machmal sogar schon nach einer halben std.! Erstens spuckt er tagsüber sehr viel so dass ich mir vorst ...

Hallo Biggi :) Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat in den letzten 4 Wochen 3 mal sehr große Mengen im Schwall ausgebrochen. Es war wie Erbrechen beim Erwachsenen nur ohne Würgen. Es ist jedesmal unmittelbar nach dem Stillen passiert. Mein Sohn ist generell spuckkind, daher weiß ich das das vom Ausmaß her nicht normal war. Er macht vorher und nac ...

Mein kleiner ist heute 13 Tage alt und bisher lief das stillen auch super. (Erstes kind) Seit 3 Tagen habe ich min. Einmal am Tag, das Problem, dass der kleine nach dem Stillen schwallartig spuckt (auch aus der nase) und danach immer noch hunger hat. Ich mache mir ziemlich sorgen ob das alles normal ist und hab angst dass er sich doch einmal ver ...

Guten Morgen, Ich habe schon mal geschrieben und bin begeistert wie viel Mühe sie sich geben. Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen, hat bis zur 11 Woche immer zwischen 250 und 350 gr zugenommen. Letzte Woche gerade mal 100 und diese Woche werden wir auch das nicht schaffen. Er trinkt wie immer, spuckt aber mehr ...

Hallo, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ist mein zweites Kind. Allerdings ist ihr Trinkverhalten usw komplett anders, deshalb meine Fragen. Sie trinkt hastig und verschluckt sich oft. Zudem muss sie oft aufstoßen, auch noch nach einer Stunde. Spucken kommt auch mehrmals am Tag vor, manchmal aber auch Mal nicht am Tag. Sie ist sonst sehr ausgegli ...

Hallo liebe Biggi, Vielen Dank für deine tolle Arbeit hier! Ich habe ein super süßes Baby, das gerade 5 Wochen alt ist und irgendwie wiederholen sich die Themen von meinem ersten Kind und dennoch habe ich keine Lösung und keine Antwort auf meine Fragen. Vielleicht hast du ja Anregungen für mich oder kannst mich beruhigen? Mein zweites Kind ka ...

Hallo und schönen Tag , Ich stille mein 5 Wochen altes Baby voll und meine Hebamme ist der Meinung , er würde pro Woche zu viel zunehmen. Sie sagt , ich soll weniger stillen und stattdessen abgekochtes Wasser anbieten wegen der Hitze , weil sie meint er hätte Durst und keinen Hunger. (davon halte ich gar nichts) Mein Baby meldet sich manch ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist 12 Wochen alt und spuckt schon seit der 3. Woche sehr häufig. Sie hatte auch einen sehr starken Reflux im Liegen und konnte nur erhöht schlafen. Mittlerweile hat sich das verbessert. Allerdings ist sie seit ca 3 Wochen wie am Clustern. Sie trinkt nicht mehr 3-4 stündlich wie vorher sondern trinkt quasi stündlich ...

Hallo,  Ich habe noch eine zweite Frage: mein Kleiner (2 Wochen alt) fängt nun an während dem Stillen zu spucken. Will dann aber teilweise weiter trinken. Ist das "normal"? Ich habe mittlerweile auch 2 Meinungen zum Aufstoßen gehört: nach jedem Stillen (pro Brust) aufstoßen lassen vs ist generell nicht notwendig. Was empfehlen Sie? Besten ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...