Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn ist neun Monate alt und hat seit ca. 14Tagen unten zwei Schneidezähnchen. Ich konnte trotz aller Bemühungen (Unterstützung Hebamme/Kinderarzt/Heilpraktiker)meinen Sohn nie voll stillen, sondern immer nur erst stillen, dann zufüttern. Ich hatte einfach zu wenig Milch. Inzwischen wird mein Sohn noch ca. dreimal pro Tag/Nacht angelegt, was er sehr genießt(vor allem morgens und nachts). Seit zwei Tagen nun spielt er nun dabei mit seinen zwei Zähnchen- was natürlich wehtut. Wenn ich dann "autsch" sage oder ich dann sofort ablöse, empfindet er daß eher als Spiel. Ich habe bisher gelesen, daß Kinder normalerweise , wenn,nur einmal versehentlich zubeißen und nach einer Schmerzbekundung der Mutter dann nichtmehr. Wieso klappt das bei uns nicht? Für Ihren Rat besten Dank.
? Liebe Leonie, bei manchen Kindern reicht es tatsächlich, dass die Mutter einmal (etwas lauter) „Aua" sagt und das Kind beißt nicht mehr, bei anderen reicht dies nicht aus. Die folgenden Strategien haben sich bei beißenden Kindern als erfolgreich erwiesen: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bieten Sie dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. - einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Sie das Beißen nicht lustig finden (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Widerstehen Sie der Versuchung das Baby beim Zusammenpressen der Kiefer sofort von der Brust zu reißen, sondern ziehen Sie es nahe an sich heran. Dann lässt es los, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für Ihre Brust, wenn das Baby loslässt, als es von der Brust wegzureißen. Probieren Sie es mal aus, ein Baby kann lernen, dass es nicht mehr beißen darf. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr beiden, nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer Frage hier. Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und tagsüber isst er ganz normal und auch gerne schon das, was die Großen essen. Abends, nachts und morgens mag er am liebsten Mamas Brust. Das ist für uns beide superschön. Verunsichert hat mich jetzt ein bischen der Zahnarzt. Er s ...
Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Meine Tochter ist fast 9 Monate alt und hat vor etwa drei Wochen ihr erstes Zähnchen bekommen. Einige Tage vorher hat es angefangen, dass die Nächte extrem unruhig geworden sind. Ich zähle nicht immer mit, aber wir sind regelmäßig bei 6 Mal stillen, manchmal ...
Liebe Stillberaterinnen. Heute habe ich zum ersten mal geweint beim Stillen. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat vier Zähnchen. Beim Stillen ist das eigentlich kaum ein Problem, es tut nicht weh. Gerade tagsüber kann ich gut darauf achten, dass er beim Anlegen den Mund weit öffnet. Das Problem ist das Abdocken: dabei geht er vor wie jeman ...
Liebe Biggi und Kristina, meine Tochter ist 17 Monate alt und wird gelegentlich (ca. 4 Mal in 24 Stunden) gestillt. Sie hat ihre Zähne spät bekommen, und seit ein paar Wochen wurde das Stillen für mich dadurch sehr schmerzhaft - sie reibt die Brustwarze mit den Zähnen, sodass offene Wunden entstehen. Sie beißt nicht. Ich möchte noch nicht absti ...
Schönen guten Abend, ich habe eine neun Monate alte Tochter, bei der mit dem Stillen von Anfang an alles bestens geklappt hat, so wie auch schon bei meinem Sohn vor 5 Jahren. Nun hat sie zwei Zähnchen unten und trinkt nur noch Nachts (eigentlich mehr nuckeln als trinken). Leider habe ich nun seit etwa zwei Wochen rechts Probleme. Unmittelbar unter ...
Halli hallo, Sohnemann ist 6 Monate alt geworden und hat seit 5 Wochen an der unteren Zahnleiste zwei Zähnchen. Seit zwei Wochen speichelt er wieder sehr stark und schiebt sich alles in den Mund hinein. Deshalb denke ich , dass die oberen Zähne kommen könnten. Leider hat er wieder angefangen zu beisen. Bei den ersten Zähnen war es nicht so häuf ...
Hallo die Damen ^^ , ich habe 2 Fragen. Mein Sohn ist 10 Monate alt und will noch viel stillen. 1. Ich esse gern und oft Matjes. Jetzt hat mr eine Freundin in den Kopf gesetzt, dass dort immer etwas Alkohol enthalten sei. Ich kann das aber nirgendwo finden, wenn ich googele. Stimmt das oder darf ich den weiter während er Stillzeit ohne Bede ...
Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wird überwiegend gestillt. Seit 5 Wochen bekommt er mittags Brei und seit Ostersamstag auch am Abend Brei. Wir bieten ihm jeweils Wasser dazu an. Dennoch braucht er weiterhin seine Milch danach und schläft (gerade am Abend) auch nicht ohne stillen ein. Das soweit zu den Fakten. Nun ist es allerdings sei ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun bald 6 Monate alt und hat bereits einen Zahn sowie zwei weitere "in Produktion". Leider hat er mir ein paar mal sehr unsanft beim Stillen auf meine Brustwarzen gebissen und an der rechten Brust ist es momentan zu schmerzhaft das Stillen fortzusetzen. Hast du Tipps was ich tun kann damit es dort schneller heilt? Wol ...
Hallo, meine kleine hat ihr erstes Zähnchen bekommen .seit ein paar Tagen beißt sie nun auch ab und zu in die Brustwarze beim stillen . Was kann ich tun , damit das erst garnicht zur Gewohnheit wird und die stillzeit damit nicht belastet wird. Danke Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen