KleineMaus12
Hallo, nachdem ich auch hier viele Beiträge gelesen habe und mir selbst schon für mich und die Kleine ein Bild gemacht habe, stille ich meine Kleine (4,5 Monate) nach Bedarf. Wir haben ungefähr einen 3-Stunden-Rhythmus. Nun ist es seit ca. 4 Wochen so, dass sie nachts 2 mal wieder gestillt wird (sie hatte auch schon mal kurze Zeit durchgeschlafen - herrlich ;-) ). Meine eigentliche Frage ist: über Tag schafft sie max. 1,5 h Wachstunden (inkl. Stillzeit), dann muss sie wieder schlafen (sie schläft übrigens nur in ihrem eigenen Bett oder im rollenden Kinderwagen, einfach irgendwo auf die Krabbeldecke hinlegen funktioniert nicht). Und meist stille ich sie direkt nach dem Aufwachen, was dann auch dem 3-Stunden-Rhythmus entspricht. In letzter Zeit verschiebt sich der Rhythmus so, dass sie abends um 18 Uhr / 18.30 fest schlafen will/muss für ca. 1,5 h, so dass sie direkt danach wieder Hunger hat, ich sie stille und danach erst einmal wieder hellwach ist. Ich hätte für sie gerne eine feste zu-Bett-Geh-Zeit (zwischen halb 8 und 8 und vorher halt stillen) ...... . Gebe zu, aus eigenem Interesse ;-) Meine Frage nun: a) soll ich versuchen, sie in der Zeit vor der Abendmahlzeit wach zu halten (dann wird sie aber ganz schön knatschig und ohne Rumtragen geht nix) oder b) wecken zu 19 Uhr oder c) einfach schlafen lassen und sie dann stillen, wenn sie aufwacht? ... dann ist sie aber später in den Abend hinein länger wach, was ich eigentlich nicht möchte. Danke für Ihre Antwort Liebe Grüße Kleine Maus
Liebe KleineMaus12, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Trotzdem können Sie natürlich ganz sanft versuchen, Ihr Baby länger wach zu halten oder es um 19 Uhr zu wecken, vielleicht klappt es. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich würde gerne wissen, ob man heutzutage Babys in den ersten Tagen nach der Geburt noch zum Stillen weckt? Mir wurde letztes Jahr im KH gesagt, ich solle schauen das ich nach 3 Stunden den Kleinen stille, wenns nicht sofort klappt und es dann bis zu 4 Stunden dauert ist es kein Problem, danach sollte ich bescheid sagen. Ich kann mich dr ...
Hallo, meine Tochter (2 Monate alt) schläft seit 3 Tagen Nachts 5 Stunden am Stück durch. Sollte ich sie zum stillen wecken oder schlafen lassen ? LG
Hallo, Vorgestern war ich bei der U3, mein Kind ist jetzt vier Wochen alt. Da sie genug Gewicht zugenommen hat (ich stille sie voll und nach Bedarf Und Wecke sie zusätzlich nachts mindestens alle 3-4 Stunden), hat mein Kinderarzt gesagt, dass ich sie nicht zwingend nachts wecken muss und es ausreichen würde sie gegen Mitternacht und morgens wiede ...
Guten Tag, unsere Tochter ist seit Geburt (am 11.6., kam jedoch 2 Wochen zu spät, ist also evtl. etwas weiter) sehr motorisch unruhig, schläft nur sehr schwer ein (nur nach oft stundenlangem Tragen), weint und schreit sehr viel, obwohl gestillt, gewickelt usw. und auch beim Stillen gibt es leider Probleme. Eigentlich hat sie sich die ersten 2-3 Wo ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist nun genau 2 Monate alt und ein super fittes und gesundes Baby. Bitte nicht falsch verstehen, ich will mich keinesfalls beklagen, allerdings schläft er mittlerweile nachts durch (21.30 Uhr bis ca. 6.00 Uhr) und kommt selten mal nachts zum Trinken bzw. wenn, dann höchstens ein Mal. Für mich fühlt es sich komisch an, ei ...
Hallo Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt (geboren 37+0). Sie hatte ein Geburtsgewicht von 3230gr und wiegt mittlerweile 4700gr. Ich wecke sie, falls sie nicht von allein wach wird nachts alle 2,5-3 Std zum trinken. Tagsüber kommt sie selbst so alle 1-2 Std. Kann ich Ihre Schlafgewohnheiten damit schädigen, so dass Sie „verler ...
Hallo Frau Welter, Unsere kleine ist jetzt 2 Monate. Sie hat bei der Geburt 3300 gr gewogen und wiegt jetzt 4600 gr. Ich denke die Zunahme ist grundsätzlich im Rahmen. Meistens stille ich sie so 8-12 mal in 24h. Nachdem sie gestern sehr quengelig war und kaum geschlafen hat, habe ihn sie gestern sehr viel gestillt. Heute Nacht hat sie dann von ...
Liebe Frau Welter, unser 2. Sohn ist nun 10 Wochen und er hat bereits vor wenigen Wochen "durchgeschlafen", d.h. Er schläft 6-8, oder aber auch 9h am Stück und wird von selbst nicht wach zum trinken. Er wird voll gestillt. Vom Gewicht her sind wir auf der oberen Perzentile - er wiegt 7 Kg. meine Brust muss sich noch ein wenig daran gewöhnen ...
Hallo :) Mein kleiner ist 7 Wochen alt und seit ein paar Tagen muss ich ihn nachts wecken zum stillen. Ich stille ihn zwischen 22:30&23 Uhr meistens zum Einschlafen und danach muss ich ihn nach ca 4h wecken, weil er tief und fest schläft :) sollte man ihn lieber schlafen lassen und warten bis er von sich aus aufwacht ? Oder ist es so richtig na ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Nach ziemlichen Anfangsschwierigkeiten (Kaiserschnitt, ein paar Mal ziemlicher Milchrückgsng etc.) klappt das Vollzeit-Stillen gerade sehr gut (keine Flasche, kein Pumpen, nur wir als gut eingespieltes Team). Ich hab sie bisher in der Nacht immer alle 4 Stunden geweckt und zwar aus 2 Gr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen macht große Probleme
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum