Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe öfter in diesem Forum gelesen, daß sie das Buch: Schlafen und Wachen empfehlen. Ich habe mir dieses Buch nun gekauft und finde es wirklich toll. Endlich ein Buch was auf mich zugeschnitten ist, da es mich in vielerlei Hinsicht beruhigt. Nun zu meiner Frage. Mein Kind ist 5 Monate. Es leidet sehr stark an Neurodermitis. Bin deswegen auch schon in ärztlicher Behandlung, doch leider brachte noch nichts den gewünschten Erfolg. Durch den ständigen Juckreiz, weint er sehr viel, kratzt sich blutig und schlaft seit Ausbruch der Krankheit(vor 2 Monaten) sehr schlecht. Ich hatte ihn vorher auch viel in meinem Bett liegen, doch schlief er meist ruhiger in seiner Babywiege. Seit es ihm nun so schlecht geht, weiß ich nicht was ich noch machen soll. Er beruhigt sich überhaupt nicht. Tagsüber habe ich es mit einem Tragetuch versucht, doch das mag er überhaupt nicht (habe verschiedene Wickeltechniken ausprobiert). Ich lege mich mit ihm gemeinsam ins Bett, streichle ihn, biete ihn jederzeit meine Brust an...., doch die will er meistens nicht.Ich stille ihn voll. Das Buch schreibt, mann soll zum Baby gehen wenn es weint, es Nachts jederzeit die Brust anbieten, auch nur zum Nuckeln. Nun, ich mache das alles, auch aus meiner inneren Überzeugung heraus! Doch vermittelt mir das Buch jetzt irgendwie das Gefühl alles falsch zu machen. Ich befolge alle Ratschläge und dennoch läßt sich mein Kind in meinen Armen und an meiner Brust nuckelnd nicht beruhigen. Das tut mir so weh! Was kann ich noch tun? Eine weitere Frage wäre, kann das Dauernucken nicht irgendwann dem Baby schaden? Zum Beispiel wenn es Zähnchen hat. Wenn ein Kind über mehrere Stunden immer wieder an der Brust nuckelt kommt ja sicher auch immer ein Tröpfchen Milch raus, kann das nicht zu Unruhe und Blähungen führen? Viele liebe Grüße
? Liebe Cindy, kein Buch kann ein Patentrezept für alle Kinder dieser Welt bieten und es ist schade, dass Du den Eindruck hast, dass DU alles falsch machst, weil dein Baby trotz all deiner Bemühungen weiterhin weint und unruhig ist. Doch das liegt nicht an dir, sondern höchstwahrscheinlich schlicht daran, dass dein Kind sich im wahrsten Sinne des Wortes in seiner Haut nicht wohl fühlt. Alles was Du tust, um es zu trösten und zu beruhigen, hilft leider nicht das Grundproblem, die Neurodermitis, zu überwinden und ist daher in eurer Situation nur von begrenztem Nutzen. Deshalb ist es jetzt ganz wichtig, dass Du aufhörst dir selbst die Schuld zu geben und dass ein Weg gefunden wird, wie deinem Kind und seiner Haut geholfen werden kann. Dass dies nicht einfach ist, weiß ich, aber ihr dürft nicht aufgeben. Vielleicht kann euch eine der Selbsthilfegruppen weiterhelfen, z.B. den Verein Allergie- und Umweltkrankes Kind e.V. in der Westerholter Str. 142 in 45892 Gelsenkirchen, Tel.: 0209-30530, den Deutschen Neurodermitiker Bund e.V., Mozartstraße 11, 22083 Hamburg, Tel.: 040-2205757 oder dne Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V., Oberstraße 171, 56154 Boppard, Tel.: 06742-2598, Fax: 06742-2795. All diese Vereinigungen und Verbände geben Informationsmaterial zum Thema Neurodermitis heraus und sind sicher als Ansprechpartner geeignet, wenn es um die Therapie geht. Häufiges Stillen schadet weder den Zähnen des Kindes noch führt es zu Blähungen, das ist nun wirklich ein Punkt, über den Du dir keine (zusätzlichen) Sorgen machen musst. Ich wünsche euch, dass ihr bald eine Therapie findet, die euch hilft. LLLiebe Grüße Biggi